Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs stark gefallen, Kreditkartenschulden steigen schneller als 2008

Bitcoin-BTC

Foto: Suradech Prapairat/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs ist heute stark unter Druck. In den letzten 24 Stunden sind wir um 6,09 Prozent gefallen und es steht ein Kurs von 63.000 Dollar zu Buche. Wenn man die Entwicklungen der letzten Monate betrachtet, ist das noch kein Grund zur Panik, aber es fühlt sich nie gut an, von einem viel höheren Kurs zu kommen.

Im Hintergrund spielen sich jedoch interessante Dinge ab. Die Kreditkartenschulden in den Vereinigten Staaten entwickeln sich momentan schneller als in 2008.

Spende von 300 Bitcoin an berüchtigten Darknet-Boss: Was steckt dahinter?
Spende von 300 Bitcoin an berüchtigten Darknet-Boss: Was steckt dahinter?

Kreditkartenschulden explodieren

Die Kreditkartenschulden in Amerika steigen also derzeit schneller als in 2008, dem Moment der großen weltweiten Finanzkrise. Was besonders auffällt, ist der Rückgang der Schulden in 2021, während der COVID-19-Krise, die danach wieder zu explodieren begannen mit der Inflation. Könnte der amerikanische Verbraucher also momentan wirklich unter Druck stehen?

Bild
Quelle: Bloomberg/KobeissiLetter

Es ist natürlich nicht ganz fair, die Schulden von 2008 mit denen von 2024 zu vergleichen. Durch die enorme Inflation sind diese nämlich einiges „weniger wert“ geworden. In Bezug auf die Kaufkraft könnten die zwei Spitzen vielleicht miteinander vergleichbar sein, aber das nimmt nicht weg, dass der Anstieg extrem ist.

Inzwischen liegt der durchschnittliche Zinssatz für Kreditkartenschulden laut Zahlen der amerikanischen Zentralbank auf einem Rekord von 22 Prozent. Was sagt das über die amerikanische Wirtschaft aus? Vor allem, dass das Machen von Schulden die Lösung für das Inflationsproblem ist. Wie lange kann das gutgehen?

500 Dollar pro Monat für die Kreditkartenschulden

Laut diesen Zahlen zahlt der durchschnittliche Verbraucher jetzt 500 Dollar pro Monat alleine für seine Kreditkartenschulden. Könnte dies vielleicht der Grund sein, dass der Bullenlauf von Bitcoin bisher kein solcher des Einzelhandelspublikums ist?

Vielleicht hat der durchschnittliche Investor im Moment einfach kein Geld übrig, um zu investieren. Das würde bedeuten, dass wir in großem Maße von den Spot Bitcoin ETFs und dem großen Geld während dieses Bullenlaufs abhängig sind.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum überholt die Big Tech: Die Marktkapitalisierung steigt um 42 %
Großer Miner steigt bei Bitcoin aus & setzt auf Ethereum, Aktie fällt
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
  • 25/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis