Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs schießt zurück über 100.000 Euro, Trump teilt beruhigende Nachrichten

Bitcoin-BTC
Krypto-Radar: Stellar legt stark zu, Bitcoin startet neuen Angriff

Foto: Owlie Productions/Shutterstock

Der Kurs von Bitcoin (BTC) ist am Sonntag plötzlich stark gestiegen. Der Anstieg folgt, nachdem bekannt wurde, dass die Vereinigten Staaten und China ein Abkommen erreicht haben, um den Handelskonflikt vorläufig einzufrieren.

Die zwei wirtschaftlichen Großmächte verlängern ihre bestehende Zollpause um weitere 90 Tage.

Unternehmen kaufen Bitcoin im Wert von 1 Milliarde Euro
Unternehmen kaufen Bitcoin im Wert von 1 Milliarde Euro

Bitcoin schießt hoch auf 119.386 Dollar

Direkt nach der Nachricht schoss der Bitcoin-Preis hoch auf 119.380 Dollar, ein Anstieg von über 1.400 Dollar oder +1,20 Prozent gegenüber gestern.

Auf Bitpanda sorgt der Anstieg dafür, dass Bitcoin wieder über 100.000 Euro handelt. Dort ist ein Bitcoin jetzt 101.480 Euro wert.

Quelle: Bitpanda

Das Timing des Kursverlaufs fällt zusammen mit der Ankündigung der verlängerten Pause im Handelsstreit zwischen den USA und China.

Marktteilnehmer reagieren möglicherweise auf das verringerte geopolitische Risiko, das damit einhergeht.

Internationale Handelsruhe scheint Auswirkungen auf Krypto zu haben

Die vorübergehende Ruhe im Handelskonflikt kann für eine positivere Stimmung auf den weltweiten Märkten sorgen. Historisch gesehen reagieren auch Kryptowährungen wie Bitcoin auf geopolitische Ereignisse, besonders wenn diese Einfluss auf das Vertrauen in traditionelle Märkte oder Währungen haben.

Die Erwartung ist also, dass eine Marktbelebung stattfinden wird. Krypto-Analyst Kaleo reagierte auf X mit: „Montagmorgen wird verrückt“. Er bezieht sich damit auf die möglichen Auswirkungen der Handelsnachrichten, sobald die traditionellen Märkte wieder öffnen.

Kurz nach der Nachricht über das Handelsabkommen zwischen den USA und China wurde auch bekannt gegeben, dass der amerikanische Präsident Trump Handelsgespräche mit Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, führt. Auch dort folgt also möglicherweise schnell ein Deal.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis