
Foto: Owlie Productions/Shutterstock
Der Kurs von Bitcoin (BTC) ist am Sonntag plötzlich stark gestiegen. Der Anstieg folgt, nachdem bekannt wurde, dass die Vereinigten Staaten und China ein Abkommen erreicht haben, um den Handelskonflikt vorläufig einzufrieren.
Die zwei wirtschaftlichen Großmächte verlängern ihre bestehende Zollpause um weitere 90 Tage.
Bitcoin schießt hoch auf 119.386 Dollar
Direkt nach der Nachricht schoss der Bitcoin-Preis hoch auf 119.380 Dollar, ein Anstieg von über 1.400 Dollar oder +1,20 Prozent gegenüber gestern.
Auf Bitpanda sorgt der Anstieg dafür, dass Bitcoin wieder über 100.000 Euro handelt. Dort ist ein Bitcoin jetzt 101.480 Euro wert.

Das Timing des Kursverlaufs fällt zusammen mit der Ankündigung der verlängerten Pause im Handelsstreit zwischen den USA und China.
JUST IN: 🇺🇸🇨🇳 US and China agree to extend tariff pause by another 90 days.
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) July 27, 2025
Marktteilnehmer reagieren möglicherweise auf das verringerte geopolitische Risiko, das damit einhergeht.
Internationale Handelsruhe scheint Auswirkungen auf Krypto zu haben
Die vorübergehende Ruhe im Handelskonflikt kann für eine positivere Stimmung auf den weltweiten Märkten sorgen. Historisch gesehen reagieren auch Kryptowährungen wie Bitcoin auf geopolitische Ereignisse, besonders wenn diese Einfluss auf das Vertrauen in traditionelle Märkte oder Währungen haben.
Die Erwartung ist also, dass eine Marktbelebung stattfinden wird. Krypto-Analyst Kaleo reagierte auf X mit: „Montagmorgen wird verrückt“. Er bezieht sich damit auf die möglichen Auswirkungen der Handelsnachrichten, sobald die traditionellen Märkte wieder öffnen.
Kurz nach der Nachricht über das Handelsabkommen zwischen den USA und China wurde auch bekannt gegeben, dass der amerikanische Präsident Trump Handelsgespräche mit Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, führt. Auch dort folgt also möglicherweise schnell ein Deal.