Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs macht sich stark – Markt wartet auf wichtige Zahlen

Bitcoin-BTC
Bitcoin-Kurs erholt sich von heftigem Absturz, Altcoins zeigen große Widerstandsfähigkeit

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Nach zwei hervorragenden Tagen machte Bitcoin gestern einen Schritt zurück. Glücklicherweise war es letztendlich nur ein kleiner Schritt und inzwischen scheint der Blick wieder nach vorne gerichtet zu sein. Alle Augen können sich nun auf das Preisniveau richten, wo es gestern schiefgegangen ist. Unterdessen wartet der Markt gespannt auf den wichtigsten Inflationsmesser der US-Notenbank, der heute Nachmittag erscheint.

Krypto-Markt hofft auf Ende des Rückgangs nach wichtigem Signal
Krypto-Markt hofft auf Ende des Rückgangs nach wichtigem Signal

BTC begrenzt den Schaden

Nach zwei dunkelgrünen Tagen hat der Bitcoin-Kurs gestern etwas mehr als ein Prozent verloren. Das ist noch sehr glimpflich, da der Schaden zu verschiedenen Zeitpunkten deutlich größer war.

Insofern war es gestern ein wechselhafter Tag. Sowohl die Käufer als auch die Verkäufer haben ihr Bestes gegeben, um den Kurs in ihre gewünschte Richtung zu drücken. Obwohl der Tag also im Minus abgeschlossen wurde, haben die Käufer durchaus etwas zu feiern.

Bitcoin stand bis zu zweimal für etwas mehr als 86.000 Dollar auf dem Markt. Zu diesen Zeitpunkten lag der Kurs 2,3 Prozent niedriger als der Eröffnungskurs von 88.200 Dollar.

Aber die Käufer haben dieses Niveau mit aller Kraft verteidigt. Nach dem ersten Angriff hatte sich der Kurs innerhalb weniger Stunden bereits wieder auf 88.000 Dollar erholt. Und nach dem zweiten Mal ging es erneut zu dieser Grenze, nur kostete es diesmal etwas mehr Zeit.

Der Kurs setzt immer höhere Tiefpunkte, aber diese 88.000 Dollar erweisen sich als hartes Level zum Durchbrechen. Danach sind 89.200 Dollar wichtig, da dies den Höhepunkt vom Montagabend markiert.

Gestern erhielten wir eine erste Ladung Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten in Form des Erzeugerpreisindex. Es gab wenig Überraschungen und daher hatte es auch wenig Einfluss auf den Kurs.

Heute Nachmittag erhalten wir erneut Inflationszahlen, aber dann den PCE-Preisindex. Erneut müssen wir auf niedrigere Zahlen hoffen, da sie der Notenbank mehr Spielraum geben, die Wirtschaft mit Zinssenkungen zu stimulieren.

Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 87.433 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda liegt der BTC-Preis in Euro damit bei 75.487. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 0,51 Prozent im Minus.

Hyperliquid glänzt

Bitcoins Wechselhaftigkeit sickert zu den anderen Kryptomünzen durch. Bei den großen Coins sehen wir keine spektakulären Ergebnisse.

Ethereum schneidet etwas besser ab als Bitcoin und steht 0,51 Prozent im Plus. Auch Solana und Dogecoin stehen knapp höher mit jeweiligen Gewinnen von 0,60 Prozent und 0,22 Prozent.

Ripple steht dagegen bei einem Verlust von 2,32 Prozent. Aber Hyperliquid, die elftgrößte Münze, stiehlt die Show mit einem Anstieg von 8,29 Prozent.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis