Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs könnte vor Ende des Jahres $74.000 erreichen

Der BTC-Kurs erholt sich schnell

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Kurs steigt um 5% auf 67.000 $, Ethereum und Altcoins folgen

Foto: Arsenii Palivoda/Shuttterstock

Der Kryptomarkt hat kürzlich einen starken Rückgang erlebt, als der Bitcoin (BTC) Kurs mehr als 25% seines Wertes in nur wenigen Tagen verlor. Trotz dieses Rückschlags deuten verschiedene Signale darauf hin, dass dies nur eine vorübergehende Korrektur sein könnte. Laut Analysten gibt es klare Anzeichen dafür, dass der Abwärtsdruck auf Bitcoin nachlässt und der Preis möglicherweise kurz davor steht, sich in Richtung neuer Höchststände zu erholen.

Bullishe Signale stärken das Vertrauen in BTC

Das positive Sentiment um Bitcoin wird nach der Erholung durch On-Chain-Daten weiter verstärkt, die zeigen, dass große Investoren, sogenannte „Wale“, ihre Bitcoin-Bestände weiterhin akkumulieren. Laut Glassnode-Daten haben Wale, die mindestens 1.000 BTC besitzen, kürzlich die größte Menge an Bitcoin seit 2015 von den Börsen abgezogen. In den letzten 30 Tagen haben sie ca. 73.350 BTC von den Wallets abgezogen. Dies wird vom Markt oft als bullishes Signal interpretiert, da diese Einheiten ihre BTC behalten wollen, anstatt sie für andere Kryptowährungen oder Fiatgeld zu verkaufen. Das letzte Mal, dass eine solche Menge an Bitcoin von Walen abgezogen wurde, war im Jahr 2015, als der Bitcoin-Preis noch bei etwa 220 Dollar lag. Diesem Schritt folgte ein massiver Bullenlauf, der den Preis im Dezember 2017 auf 20.000 Dollar trieb. Ein solch massiver Anstieg ist natürlich sehr optimistisch, dennoch können Wale einen signifikanten Einfluss auf den BTC-Kurs haben.

Makroökonomische Faktoren unterstützen Bitcoin

Auch makroökonomische Faktoren sprechen für Bitcoin. Daten der CME zeigen beispielsweise, dass eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve im September mit hundertprozentiger Sicherheit erwartet wird. Dies wäre eine positive Entwicklung für Bitcoin, da niedrigere Zinsen oft zu mehr Investitionen in risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen führen. Entscheidend wird in dieser Woche sein, wie die US-Notenbank auf die neuen Inflationsdaten reagieren wird, die später in der Woche erwartet werden. Sollten die Inflationszahlen höher als erwartet ausfallen, könnten die Pläne für eine Zinssenkung durchkreuzt werden, was Abwärtsrisiken für Bitcoin mit sich brächte. Auf makroökonomischer Ebene sieht es jedoch recht gut aus. Der Anstieg der Wale und die Erwartung einer Zinssenkung in den USA verstärken den Optimismus, dass Bitcoin bis Ende des Jahres ein neues Rekordhoch erreichen könnte, möglicherweise sogar über $74.000 und damit ein neues Allzeithoch. Dennoch ist Vorsicht geboten, da ein Rückschlag nicht ausgeschlossen werden kann.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
  • 01/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Kryptowährungen gewinnen nach dem Mega-Deal zwischen den USA und der Ukraine an Flügeln
Bitcoin und Krypto bekommen Flügel nach Mega-Deal zwischen USA und Ukraine
  • 01/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Mann verlor 500 Mio. € in Bitcoin auf Müllhalde – jetzt TV-Serie
Mann verlor 500 Mio. € in Bitcoin auf Müllhalde – jetzt TV-Serie
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer