Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs hängt am seidenen Faden, Markt von großer Angst geprägt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Dominanz erreicht neuen Höchststand

Foto: Goodvibes Photo/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs verharrt seit Tagen in einer engen Handelsspanne und sorgt damit für zunehmende Unsicherheit unter Anlegern. Während die Volatilität niedrig bleibt, steigt die Nervosität an den Märkten – nicht zuletzt wegen der drohenden geopolitischen Spannungen.

Bitcoin-Experte: „Das ist jetzt die letzte Verteidigungslinie.“
Bitcoin-Experte: „Das ist jetzt die letzte Verteidigungslinie.“

Ruhe vor dem Sturm?

Gestern blieb es ungewöhnlich ruhig an den Finanzmärkten, da die US-Börsen wegen des Feiertags Juneteenth geschlossen waren. Auch Bitcoin zeigte sich entsprechend verhalten. Am Vormittag lag der Kurs bei rund 105.000 US-Dollar und bewegte sich bis zum Nachmittag kaum. Erst gegen 15:00 Uhr kam wieder Bewegung auf – allerdings in Richtung Süden.

Der Tiefpunkt des Tages wurde gegen 19:00 Uhr mit rund 104.000 Dollar erreicht. Seitdem hat sich der Kurs leicht erholt, bleibt aber in der engen Spanne zwischen 103.500 und 105.500 Dollar gefangen – ein Bereich, den Bitcoin seit Dienstag kaum verlässt.

Bitcoin koers CoinGecko
Der Bitcoin-Kurs der letzten 24 Stunden. – Quelle: CoinGecko

Ein Ausbruch aus dieser Zone könnte der Auslöser für die nächste große Bewegung sein. Sollte der Kurs nach oben ausbrechen, liegt das nächste technische Ziel bei 109.000 Dollar, dem Hoch vom vergangenen Montag. Kritisch wird es hingegen, wenn Bitcoin die psychologisch wichtige 100.000-Dollar-Marke unterschreitet. Diese hat über zehn Wochen gehalten – ein Bruch nach unten würde das Vertrauen der Anleger empfindlich treffen.

Geopolitische Unsicherheit als Belastungsfaktor

Eine wachsende Sorge stellt die drohende militärische Eskalation im Nahen Osten dar. Wie The Kobeissi Letter gestern auf X schrieb, wird US-Präsident Donald Trump innerhalb der nächsten zwei Wochen eine Entscheidung treffen, ob die USA in den Konflikt mit Iran militärisch eingreifen werden. Diese Unsicherheit lastet schwer auf den Finanz- und Kryptomärkten.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der Bitcoin-Kurs auf OKX bei 105.646 Dollar, was einem Rückgang von 0,12 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Auf der Handelsplattform Bitpanda entspricht das einem Euro-Wert von 91.967 €.

Unternehmen mit 59 Milliarden Dollar an Bitcoin stoppt nicht
Unternehmen mit 59 Milliarden Dollar an Bitcoin stoppt nicht

Ethereum & Altcoins leicht im Minus

Auch die größten Altcoins verzeichnen leichte Verluste. Ethereum (ETH) fällt ähnlich wie Bitcoin um 0,25 %. Ripple (XRP) und Solana (SOL) liegen etwas deutlicher im Minus, mit Rückgängen nahe der 1 %-Marke. Cardano (ADA) notiert leicht darunter.

In der breiteren Top 100 des Kryptomarkts gibt es jedoch auch einige Gewinner: Story und Sei führen das Feld mit Tagesgewinnen von 9,63 % bzw. 8,86 % an.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
Bitcoin-Indikator sagt erstmals seit Monaten „jetzt kaufen“
  • 17/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Riese jetzt weniger wert als seine Milliarden in digitalem Gold
Japan zerstört die Gelddruckmaschine – das könnte für Bitcoin desaströs werden
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Händler macht teuersten Fehler des Jahres
Cardano-Händler macht teuersten Fehler des Jahres
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz schwachem Kryptomarkt – Eric Trump: „Wir fangen erst an.“
Trotz schwachem Kryptomarkt – Eric Trump: „Wir fangen erst an.“
  • 17/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin und andere Kryptos fallen weiter – das sind die Gründe
Bitcoin-Kurs fällt trotz Mega-Kauf weiter: Das sind die Gründe
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Altcoin-Rallye statt Bitcoin-Hype
Analyst: „Das habe ich noch nie in der Krypto-Geschichte gesehen“
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Flash-Crash führt zu einer riesigen Liquidation von über 1 Milliarde Dollar
Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis