Foto: Roman Larchikov/Shutterstock
Bitcoin vollzog gestern eine vielversprechende Erholung, nachdem es seinen niedrigsten Kurs seit sieben Monaten erreicht hatte. Die hart erkämpften Gewinne wurden in der Nacht jedoch in kurzer Zeit wieder zunichtegemacht. Es gibt also immer noch eine deutlich größere Gruppe von Verkäufern im Markt und das sorgt für viel Frustration bei Investoren.
Heute verspricht auf jeden Fall ein sehr spannender Tag für sowohl den Krypto- als auch den Aktienmarkt zu werden.
BTC wieder am Ausgangspunkt
Gestern am Morgen fiel der Bitcoin-Kurs auf seinen niedrigsten Stand seit dem 22. April von 89.200 Dollar. Aber zwei Stunden später stand er bereits wieder über 91.000 Dollar und am Ende des Nachmittags wurde das Gaspedal noch einmal durchgetreten.
Gegen 17:30 Uhr wurde der höchste Punkt von etwa 93.700 Dollar erreicht. Der Kurs war seit dem Tiefpunkt am Morgen um fünf Prozent gestiegen.
Am Abend sackte er immer weiter ab, aber letztendlich haben die Verkäufer in der Nacht erst richtig zugeschlagen. In wenigen Stunden fiel Bitcoin (BTC) von 92.700 Dollar auf 90.000 Dollar und steht jetzt bei fast 91.000 Dollar.

Der Bitcoin-Kurs wurde im Bereich des Eröffnungskurses dieses Jahres (das sind 93.400 Dollar) abgewiesen. Er wird nun alles daransetzen müssen, zumindest über diesen 89.200 Dollar zu bleiben.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 90.691 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda liegt der BTC-Preis in Euro damit bei 78.256. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 0,86 Prozent im Plus.
Ethereum und Solana laufen davon
Seit Ende letzter Woche gewinnen Altcoins Terrain im Kryptomarkt. Sie erobern Marktanteile von Bitcoin und halten sich also besser als die größte Kryptomünze. Auch heute ist das wieder der Fall.
Ethereum (ETH) schneidet etwas besser ab mit einem Gewinn von 0,95 Prozent über den letzten Tag. BNB und Solana laufen etwas weiter davon mit Gewinnen von etwa 1,60 Prozent. Weiterhin ist Dogecoin um 1,06 Prozent gestiegen.
Aber es gibt auch Coins, die schlechter laufen. Ripple ist um 0,72 Prozent gefallen, Cardano um 1,01 Prozent und Hyperliquid sogar um 5,88 Prozent.
Warum die Kurse heute heftig schwanken können
Die Finanzmärkte blicken heute voller Spannung auf die neuesten Quartalszahlen des Chipherstellers Nvidia. Dies ist das wertvollste Unternehmen der Welt und der Motor hinter der KI-Revolution.
Die Ergebnisse werden von großer Bedeutung für den gesamten Aktienmarkt sein, mit dem auch Bitcoin korreliert ist. Beide können wieder einen Aufschwung gebrauchen. Bei Börsenschluss werden die Zahlen veröffentlicht und das ist um 22:00 Uhr deutscher Zeit.
Weiterhin bekommen wir um 20:00 Uhr auch noch die Protokolle der vorherigen Zinssitzung der amerikanischen Zentralbank. Dann erhalten wir also mehr Einblick, wie die Entscheidungsträger auf die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Inflation blicken. In den letzten Wochen wird die Chance auf eine Zinssenkung im nächsten Monat immer geringer eingeschätzt und wir müssen vor allem hoffen, dass sich daran etwas ändert. Je niedriger der Zins, desto mehr Geld wird verfügbar und das ist eine gute Nachricht für Investoren.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.