Foto: Summit Art Creations / Shutterstock.com
Es sah kurz so aus, als wäre der Bitcoin-Rückgang vorbei. Auch gestern wurde diese Vermutung durch die Charts wieder geweckt, aber letztendlich hat die Coin einen gewaltigen Schlag erhalten. Bitcoin ist unter seinen Tiefpunkt von Dienstag getaucht und Altcoins wie Ethereum und Solana sind vollständig abgestürzt.
Neuer Tiefpunkt für BTC
Mittwoch hatte Bitcoin den größten Teil seines Crashs vom Vortag bereits wieder aufgeholt. Aber gestern stellte sich heraus, dass alles umsonst war. Während der Kurs zunächst noch über 120.000 Dollar standhielt, ist er gestern darunter getaucht.
Der Bitcoin-Kurs startete den Tag mit einem leichten Rückgang von etwa 122.000 Dollar auf 121.300 Dollar. Ab etwa 11:00 Uhr wurde der Weg nach oben wieder gefunden. Nach einem langen Anstieg wurde gegen 15:00 Uhr ein Höchststand von 123.600 Dollar erreicht.
Das war etwas niedriger als der höchste Punkt vom Mittwoch. Damals erreichte Bitcoin 124.200 Dollar. Und um den Abwärtstrend komplett zu machen, ist der Kurs danach auf einen neuen Tiefpunkt abgestürzt.

Der amerikanische Aktienmarkt hat harte Schläge ausgeteilt. Genau als die Börsen ihre Türen öffneten (um 15:30 Uhr deutsche Zeit) stürzte Bitcoin ein. Um 19:00 Uhr war die Coin am günstigsten mit einem Preisschild von 119.700 Dollar.
Das bringt einen Gesamtrückgang von etwas mehr als drei Prozent. Mittlerweile steht Bitcoin knapp über 121.000 Dollar und in der Nacht hat es auch 122.000 Dollar berührt.
Bitcoin könnte noch etwas weiter nach unten auf 118.000 Dollar gehen. An der Oberseite liegt bei etwa 123.000 Dollar ein wichtiges Level, das es zurückzuerobern gilt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 121.519 Dollar. Auf der deutschen Kryptobörse Bitpanda liegt der BTC-Preis in Euro damit bei 104.929. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 0,80 Prozent im Minus.
Solana fällt, aber kleinere Krypto explodiert im Wert
Im Vergleich zum Rest des Kryptomarktes macht Bitcoin es gar nicht so schlecht. Die meisten Coins haben im letzten Tag einen größeren Teil ihres Wertes verloren. Und auch wenn wir etwas weiter herauszoomen und auf die Ergebnisse der letzten Woche schauen.
Ethereum steht 1,96 Prozent im Minus und wird für 4.358 Dollar gehandelt. Gestern am Tiefpunkt lag der Altcoinkönig bei 4.269 Dollar. Dies ist das niedrigste Niveau seit dem ersten Oktober.
Ripple, besser bekannt als XRP, und Cardano machen es überraschend gut und stehen beide bei minimalen Verlusten von etwa 0,50 Prozent. Solana ist dagegen 2,99 Prozent günstiger geworden im letzten Tag.
Was weiter auffällt ist, dass Litecoin eine der am besten performenden Coins innerhalb der gesamten Top 100 ist. Die Coin steht 8,01 Prozent höher als gestern.
Auf einsamer Höhe steht die Kryptowährung Zcash. Diese Privacy-Coin steht bei einem beeindruckenden Gewinn von 44,37 Prozent. Im letzten Monat ist sie sogar um 260 Prozent gestiegen und das liegt vor allem am neuen Börsenfonds des Krypto-Vermögensverwalters Grayscale.