Foto: Samsul Said/Shutterstock
Bitcoin (BTC) ist heute unter $117.000 gefallen, aber die eigentliche Überraschung ist, dass Ethereum (ETH) aktuell eine starke rote Kerze bildet. Die größte Altcoin hat neun Tage in Folge im Plus abgeschlossen, hat jetzt aber einen Rückschlag erlitten. Viele andere Altcoins notieren ebenfalls im Minus.
Ist das der Beginn einer Korrektur? Und wann könnte der Markt sich wieder erholen?
BTC-Kurs nähert sich Unterstützungszone
Der Bitcoin-Kurs ist etwas gesunken, liegt aber nur wenig unter dem Niveau, auf dem er in letzter Zeit gehandelt wurde. Seit etwa anderthalb Wochen bewegt er sich überwiegend zwischen $118.000 und $120.000 – mit gelegentlichen Ausreißern. So erreichte er letzten Montag ein Rekordhoch von $123.200 und fiel auch schon mehrfach in Richtung $116.000.

Hier liegt eine wichtige Unterstützungszone, zu der der Kurs jetzt möglicherweise erneut zurückkehrt. Sollte der Kurs hier nicht abprallen, könnte das Niveau von $110.000 erneut getestet werden. Am 9. Juli wurde diese Marke dynamisch durchbrochen, woraufhin ein Rekord dem nächsten folgte.
#Bitcoin $116K is both horizontal and trendline support. There’s a high possibility of a breakdown📉
So expect a drop to the $114K CME gap and breakout level $110K. pic.twitter.com/NLv3wnYofQ
— Coin Signals (@CoinSignals_) July 22, 2025
Das entspricht einem Rückgang von etwa sechs Prozent. Es wäre eine gesunde Korrektur, die eine Grundlage für den nächsten Anstieg bilden kann.
Soweit ist es aber noch nicht. Es ist auch gut möglich, dass der Kurs nicht unter die $116.000-Marke fällt.
Bei einer Erholung ist $120.000 in jedem Fall das Level, das überschritten werden muss. Danach richtet sich der Fokus auf das Allzeithoch.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei $117.169. Auf der Kryptobörse Bitpanda entspricht dies einem BTC-Kurs von €100.250. Im Vergleich zu vor 24 Stunden liegt BTC 0,91 Prozent im Minus.
ETH, XRP & DOGE schwächeln
Ethereum (ETH) steht heute schwächer da als Bitcoin. In den vergangenen Wochen war es meist umgekehrt. Der Altcoins-König notiert innerhalb der letzten 24 Stunden 2,42 Prozent im Minus bei einem Kurs von $3.680. Ein Rückgang war zu erwarten, da der Kurs in zwei Wochen um mehr als 50 Prozent zugelegt hatte. Rund um $4.000 gibt es zudem einen starken Widerstand.
Ripple (XRP) ist um 0,82 Prozent gefallen, Dogecoin (DOGE) liegt 2,71 Prozent im Minus. Solana (SOL) ist ebenfalls etwas zurückgegangen, steht aber mit 5,98 Prozent immer noch deutlich höher als gestern.
Der neue PUMP-Token vom Solana-Memecoin-Entwickler Pump.fun ist mit einem Rückgang von 12,16 Prozent heute der größte Verlierer.
Rede Fed-Vorsitzender sorgt für Spannung
Die Finanzmärkte warten heute vor allem auf die Rede des Vorsitzenden der amerikanischen Zentralbank, Jerome Powell. Heute um 14:30 Uhr deutsche Zeit wird er sich äußern.
Investoren hoffen vor allem darauf, dass Powell von seiner abwartenden Haltung bezüglich einer Zinssenkung abrückt. Seit Monaten beharrt er darauf, dass zuerst sichergestellt werden muss, dass Einfuhrzölle die Inflation nicht erneut anheizen. Die Märkte wünschen sich niedrigere Zinsen, weil dadurch schlicht mehr Kapital für Investitionen zur Verfügung steht.