Foto: Rawpixel.com/Shutterstock
Bitcoin (BTC) hat erneut Geschichte geschrieben. Gestern schloss der Kurs nämlich die Woche auf seinem höchsten Stand aller Zeiten ab. Der amerikanische Präsident Donald Trump gab der Kryptowährung erneut Auftrieb.
Auch der Rest des Marktes legte gestern einen Endspurt hin und startet so stark in die neue Woche. Es gibt einige Memecoins, die deutlich herausstechen.
BTC-Kurs auf dem Weg zu Rekordständen
Beim Schluss der Wochenkerze lag der Bitcoin-Kurs gestern bei etwa 109.200 Dollar. Die Woche wurde bei 109.400 Dollar eröffnet, was einem Anstieg von knapp ein Prozent entspricht. Damit ist es jedoch der höchste Schlusskurs in der Geschichte der digitalen Währung.
Der vorherige Rekord lag bei 109.000 Dollar und wurde in der Woche vom neunzehnten Mai erreicht. Das war außerdem die Woche, in der Bitcoin seinen Rekordkurs von 112.000 Dollar verzeichnete.
Jetzt reicht bereits ein Anstieg von 2,7 Prozent, um das zu übertreffen. Da der Kurs auf dem Wochenchart den letzten Widerstand bei 109.000 Dollar durchbrochen hat, dürfte es nun nicht mehr lange dauern.

Bitcoin schien zunächst auf eine rote Woche zuzusteuern, aber Trump hat gestern noch gerettet. Am Morgen lag der Kurs noch um 108.000 Dollar, stieg jedoch nach der Verschiebung der Tarifpause deutlich an. Die hohen Importzölle (für Länder ohne Einigung) treten nicht schon kommenden Mittwoch in Kraft, sondern erst am ersten August.
Nur das Level von 110.000 Dollar könnte noch für Schwierigkeiten sorgen. In der vergangenen Woche wurde dieses bereits kurzzeitig überschritten. Weiter als 110.500 Dollar ging es damals aber nicht.
Zum Zeitpunkt dieses Textes steht der BTC-Preis an der Kryptobörse Coinbase bei 109.159 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda beträgt der BTC-Preis damit umgerechnet 92.749 Euro. Gegenüber vor 24 Stunden liegt BTC 1,05 Prozent im Plus.
Dogecoin und Memecoins legen stark zu
Wie zu erwarten, befinden sich heute beinahe alle Altcoins ebenfalls im Plus. Die meisten entwickeln sich sogar besser als Bitcoin. Auch unter den Top Zehn.
Ethereum steht 2,48 Prozent im Plus und notiert bei 2.573 Dollar. Ripple ist zwei Komma zehn Prozent gestiegen, Solana drei Komma sechsundzwanzig Prozent und Dogecoin sogar um sechs Komma zweiunddreißig Prozent.
Dogecoin ist nicht die einzige Memecoin, die heute Aufmerksamkeit bekommt. Die Liste der größten Top 100-Gewinner wird nämlich von Memecoins dominiert. FLOKI liegt mit einer Steigerung um 14,57 Prozent vorne. Auch SPX6900 und Bonk steigen rasant, mit Zuwächsen von jeweils 11,77 Prozent und 6,70 Prozent.