Foto: mark reinstein/Shutterstock
Bitcoin hat Geschichte geschrieben mit seinem höchsten wöchentlichen Schlusskurs aller Zeiten über 119.000 Dollar. Der Kurs bekam gestern Abend Fahrt, nachdem die Europäische Union und die amerikanische Regierung einen Handelsdeal ankündigten. Von Donald Trump wird es auch der „größte Deal aller Zeiten“ genannt.
Ethereum ist noch deutlich stärker im Wert gestiegen und hat zum ersten Mal seit mehr als einem halben Jahr die Grenze von 3.900 Dollar durchbrochen.
BTC-Kurs rennt vorbei an 119.000 Dollar
Der Bitcoin-Kurs hat seinen ganzen Crash, der durch den historischen Dump von 80.000 Bitcoins von Galaxy Digital verursacht wurde, nun komplett wettgemacht.
Am Freitag erholte er sich bereits von 115.000 Dollar auf 117.000 Dollar. Samstags kletterte er auf 118.000 Dollar und gestern half die Nachricht für einen weiteren Anstieg.
Am Ende des Nachmittags wurde bekannt, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Waffenstillstand im Handelskrieg um weitere drei Monate verlängern. Dies sorgte sofort für einen starken Kurssprung bis weit über 119.000 Dollar.

Ein paar Stunden später gab es erneut gute Nachrichten, als bekannt wurde, dass Trump die Hand mit der Vorsitzenden der Europäischen Kommission Ursula Von der Leyen geschüttelt hatte. Die beiden Machtblöcke sind zu einem Handelsabkommen gekommen, und das sorgt für große Erleichterung bei Investoren.
Bitcoin hat die Woche mit einem Kurs von 119.450 Dollar abgeschlossen und das ist ein neuer Rekord. Es ist etwas höher als der vorherige Rekord von 119.100 Dollar von Anfang dieses Monats.
Highest ever weekly candle close for $BTC.🔥 pic.twitter.com/Y320tuFmSr
— Satoshi Stacker (@StackerSatoshi) July 28, 2025
Auch der höchste Kurs aller Zeiten von 123.200 Dollar kommt nun wieder in Sicht. Um dorthin zu gelangen, muss Bitcoin allerdings noch mit dem Widerstand von 120.000 Dollar abrechnen. In den vergangenen Wochen hat dies oft für Probleme gesorgt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 119.465 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 101.680. Gegenüber vor 24 Stunden steht BTC 1,03 Prozent im Plus.
Ethereum und BNB gehen stark
Wie wir mittlerweile gewohnt sind, steht Ethereum heute besser da als Bitcoin. Der größte Altcoin ist mehr als dreimal so stark gestiegen (+3,34 Prozent in den vergangenen 24 Stunden). Zum ersten Mal seit dem 18. Dezember wird wieder mehr als 3.900 Dollar für die Münze bezahlt. Dadurch liegt der wichtige Widerstand von 4.000 Dollar wieder zum Greifen nah.
BNB, die fünftgrößte Kryptomünze, schreibt heute ebenfalls Geschichte. Der Kurs steht 5,98 Prozent im Plus und steht auf seinem höchsten Punkt aller Zeiten von über 843 Dollar.
Andere große Münzen färben sich ebenfalls grün. XRP, Solana und Dogecoin sind alle mit etwas mehr als zwei Prozent gestiegen.
Die OP-Münze des Ethereum-Skalierungsnetzwerks Optimism steht ganz oben in den Top 100 mit einem Gewinn von 13,43 Prozent. Danach folgt Memecoin SPX6900 mit einem Anstieg von 12,06 Prozent.