Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin könnte um 25 % auf 70.000 $ fallen: Analyst erklärt, warum

BTC-Analyst warnt vor sinkender M2-Geldmenge

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin könnte um 25 % auf 70.000 $ fallen: Analyst erklärt, warum

Foto: Tada Images/Shutterstock

Der Krypto-Analyst Joe Consorti warnte auf X (ehemals Twitter) vor einem möglichen Kursrückgang von 20-25 % bei Bitcoin (BTC). Dies würde einem Bitcoin-Preis von etwa 70.000 $ entsprechen.

Diese Bitcoin-Anleger kaufen kräftig: Was sagt das über den Kryptomarkt?
Diese Bitcoin-Anleger kaufen kräftig: Was sagt das über den Kryptomarkt?

Bitcoin-Kurs auf 70.000 $?

„Bitcoin folgt der globalen M2-Geldmenge mit einer Verzögerung von etwa 70 Tagen seit September 2023. Ich möchte niemanden erschrecken, aber wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte Bitcoin um 20-25 % fallen“, erklärte Consorti und bezog sich dabei auf eine Grafik, die die Entwicklung illustriert.

Er relativierte jedoch seine Aussage, indem er darauf hinwies, dass die Korrelation zwischen dem Bitcoin-Kurs und der M2-Geldmenge nicht immer stark ist. Es gab Phasen, in denen die Geldmenge sank, während Bitcoin dennoch anstieg – ein Muster, das seit Anfang 2023 deutlich zu beobachten ist.

Warum sinkt die globale M2-Geldmenge?

Die globale M2-Geldmenge, ein Indikator für die verfügbare Liquidität, wird normalerweise in US-Dollar ausgedrückt und umfasst auch Fremdwährungen.

In letzter Zeit hat sich der US-Dollar gegenüber anderen Währungen deutlich gestärkt. Dadurch sank die globale Geldmenge, gemessen in US-Dollar, erheblich. Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass weniger Euro oder andere Währungen im Umlauf sind, sondern dass ihre Umrechnung in US-Dollar einen geringeren Wert ergibt. Dies wirkt sich negativ auf die weltweite Liquidität aus und kann die Finanzmärkte belasten.

Ein starker Dollar erhöht die Kreditkosten für nicht-amerikanische Unternehmen und Länder mit Dollarkrediten, was die Rückzahlung von Schulden teurer macht. Gleichzeitig müssen ausländische Zentralbanken ihre eigenen Währungen unterstützen, oft durch Zinserhöhungen.

Diese Faktoren bremsen die globale Liquidität und reduzieren das verfügbare Kapital für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin und Aktien. Dennoch bedeutet dies nicht zwangsläufig das Ende der Bullenmarktphase. Der Dollar könnte seinen Höhepunkt erreichen, und eine Umkehr des Trends wäre möglich.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis