Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Knappheit in Sicht? BTC im Wert von 1 Milliarde € an einem Tag abgezogen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Beliebte neue Kryptowährung: Warum Hyperliquid plötzlich so schnell wächst

Foto: katjen/Shutterstock

Am 9. Mai 2025 verzeichnete Coinbase, eine der größten US-Kryptobörsen, einen massiven Abfluss von 9.739 Bitcoin – im Gesamtwert von fast einer Milliarde Euro. Dieser Rekordabzug sorgt für Aufsehen, doch aus Sicht vieler Analysten ist er ein positives Signal.

Wenn große Mengen Bitcoin von Börsen abgezogen werden, deutet das darauf hin, dass Investoren ihre Coins in eigene Wallets übertragen – in der Regel, um sie langfristig zu halten. Dies bedeutet, dass sie nicht beabsichtigen, kurzfristig zu verkaufen, was das verfügbare Angebot an den Börsen verknappt.

Bitcoin im Raketenmodus dank nachlässiger US-Notenbank
Bitcoin im Raketenmodus dank nachlässiger US-Notenbank

Fundamentale Verschiebung im Bitcoin-Markt

Die rekordverdächtige Abhebung fiel mit einer geopolitischen Entwicklung zusammen: Die USA und China kündigten am selben Tag eine beidseitige Senkung der Importzölle an. Diese politische Entspannung verbesserte das Marktsentiment spürbar. Laut André Dragosch, Forschungsleiter bei Bitwise, reagierten institutionelle Investoren prompt: Die Nachfrage sei deutlich gestiegen.

„Allein im Jahr 2025 haben Unternehmen bereits viermal so viele Bitcoins gekauft wie alle US-Bitcoin-ETFs zusammen. Das entspricht fast 200.000 BTC – also der kompletten Jahresproduktion an neuen Coins“, erklärt Dragosch.

Parallel zum Rückgang an den Börsen steigt das illiquide Angebot stetig. Das heißt: Immer mehr Bitcoin befinden sich in Wallets, die kaum bewegt werden. Laut aktuellen Daten beläuft sich dieser illiquide Bestand auf 14 Millionen BTC – ein neues Allzeithoch.

Auch bekannte Akteure wie Strategy CEO Michael Saylor setzen auf langfristiges Halten und kaufen kontinuierlich nach. Diese Entwicklung führt zu einer wachsenden Angebotsknappheit, was den Preis weiter antreiben könnte.

Trotz der starken Fundamentaldaten warnen Analysten vor möglichen kurzfristigen Rücksetzern. Nach der rasanten Rally der vergangenen Wochen könnten kurzfristige Anleger Gewinne mitnehmen, was zu vorübergehender Verkaufsdruck führen könnte.

Wichtigste Fakten im Überblick:

  • 9.739 BTC wurden in nur 24 Stunden von Coinbase abgezogen
  • Unternehmen kauften fast 200.000 BTC im Jahr 2025
  • Illiquides Angebot erreicht Rekord von 14 Millionen BTC
  • Analysten sehen kurzfristige Korrekturrisiken trotz bullisher Langfristprognose

Die große Frage bleibt: Wie wirkt sich diese zunehmende Knappheit auf den Bitcoin-Kurs aus?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis