Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Käufe nehmen zu, aber der Kurs fällt – „Die Alten verderben die Party“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Analysten prognostizieren Sommeranstieg von über 30 %

Foto: CoinGecko/TradingView

Während immer mehr Anleger zur Geldbörse greifen, um Bitcoin (BTC) zu kaufen, fällt der Preis – der Grund? Langfristige Investoren nutzen die Gelegenheit, Gewinne mitzunehmen, und das drückt den Kurs.

‚Größte Bedrohung für Bitcoin aller Zeiten‘: Google baut 13.000x schnelleren Computer
'Größte Bedrohung für Bitcoin aller Zeiten': Google baut 13.000x schnelleren Computer

Kleine und mittlere Anleger kaufen Bitcoin hinzu

Ein Bericht der Analyseplattform Glassnode zeigt, dass mehrere Gruppen aktiv nachkaufen. Besonders Wallets mit weniger als 1 Bitcoin sowie Wallets mit 10 bis 100 Bitcoin zeigen ein deutliches Kaufverhalten.

Dies lässt sich an der sogenannten Accumulation Trend Score ablesen. Für diese Gruppen liegt dieser Wert bei 1.0 – dem Maximum. Das bedeutet: Diese Gruppen kaufen massiv ein und verkaufen kaum. Dennoch führt diese Kauflaune nicht zu einem steigenden Kurs.

Langfristige Halter nehmen Gewinne mit

Die Ursache für den Rückgang liegt bei einer anderen Gruppe: den Langzeit-Haltern. Dabei handelt es sich um Investoren, die ihre Bitcoins seit über einem Jahr halten. Sie nutzten das neue Rekordhoch Ende des letzten Monats bei 111.800 US-Dollar, um Gewinne zu realisieren.

Und das nicht zaghaft: Laut Glassnode-Daten wurden zum Hochpunkt täglich Gewinne in Höhe von 1,47 Milliarden US-Dollar realisiert – eine der größten Verkaufswellen dieses Zyklus.

Viele dieser Verkäufer sind zu deutlich niedrigeren Kursen eingestiegen – irgendwo zwischen 25.000 und 73.000 US-Dollar. Jetzt sehen sie eine gute Gelegenheit, einen Teil ihrer Positionen zu reduzieren – auch wenn der aktuelle Kurs mittlerweile wieder bei rund 104.000 US-Dollar liegt.

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen

Der Kryptomarkt sucht nach einem Gleichgewicht

Laut den Analysten von Glassnode befindet sich Bitcoin derzeit in einer sogenannten „Rotationsphase unter Druck“. Es wird viel gehandelt, aber ein klarer Aufwärtstrend fehlt. Neue Käufer sind zwar bereit, agieren jedoch vorsichtig bei hohen Preisen. So entsteht ein Spannungsfeld: Kaufdruck durch neue Anleger trifft auf Verkaufsdruck durch erfahrene Halter.

Aus technischer Sicht gibt es Unterstützungszonen bei 103.700 und 95.600 US-Dollar. Dort könnte frisches Kaufinteresse die Kurse stabilisieren. Auf der Oberseite liegt der nächste Widerstand bei 114.800 US-Dollar – ein Niveau, bei dem viele Verkäufer aktiv werden dürften.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin ringt mit 50-Tage-EMA – Kursentscheidung bei 108.000 Dollar
Bitcoin in der Übergangsphase, fast bereit für neue Explosion
  • 20/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-ETFs mit Rekordzufluss: Signal für neuen Bullenmarkt?
Bitcoin-ETFs mit Rekordzufluss: Signal für neuen Bullenmarkt?
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis