Foto: Alexandru Nika/Shutterstock
Metaplanet hat erneut eine große Menge Bitcoin (BTC) gekauft. Der neueste Zukauf von 780 Bitcoin im Wert von fast achtzig Millionen Euro erhöht den Bestand auf 17.132 Stück.
Das entspricht einem Marktwert von über 1,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen hat kürzlich sein Ziel nach oben korrigiert und will bis Ende 2026 insgesamt 100.000 Bitcoin in den eigenen Reihen halten. Wird Metaplanet dieses Ziel erreichen?
Neue Aktienemission finanziert Bitcoin-Käufe
Das in Tokio gelistete Unternehmen kaufte die jüngste Tranche von 780 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 118.622 Dollar pro Bitcoin. Durch die Ausgabe von über 23 Millionen neuen Aktien konnte Metaplanet Kapital aufbringen, um die 780 neuen Bitcoin zu kaufen.
Im Juli verkaufte Metaplanet neue Aktien in drei Runden. Ein Teil des eingesammelten Kapitals wurde genutzt, um Schulden zu tilgen, der Rest floss direkt in die Erweiterung des Bitcoin-Bestands.
Das Unternehmen hat 2024 mit seiner Bitcoin-Strategie begonnen und setzt diese seither konsequent um. Metaplanet erklärt, dass der Ausbau der Bitcoin-Treasury strategisch erfolgt und durch Marktaktivitäten sowie eigene Einnahmen finanziert wird.
Ziel von 100.000 Bitcoin
Zuvor hatte Metaplanet sich das Ziel gesetzt, bis Ende 2026 einundzwanzigtausend BTC zu besitzen. Inzwischen hat das japanische Unternehmen diese Ambition deutlich angehoben. Jetzt peilt Metaplanet 100.000 Bitcoin innerhalb von 17 Monaten an.
Damit positioniert sich das Unternehmen als einer der aggressivsten Bitcoin-Käufer am Markt – auf Augenhöhe mit MicroStrategy. Metaplanet belegt aktuell den beeindruckenden siebten Platz unter den börsennotierten Unternehmen mit Bitcoin-Reserven.
Das Unternehmen von Michael Saylor führt das Ranking der größten öffentlichen Bitcoin-Besitzer weiterhin an, mit 607.770 Bitcoin im Wert von über 61 Milliarden Dollar. Wenn Metaplanet das Ziel von 100.000 Bitcoin erreicht, würde es auf den zweiten Platz vorrücken, vor MARA Holdings, das derzeit 50.000 Bitcoin besitzt.
So erreicht Metaplanet das eigene Ziel
Um die 100.000 Bitcoin tatsächlich bis Ende 2026 zu erreichen, muss Metaplanet ab sofort jeden Monat etwa 4.900 Bitcoin kaufen. Bei einem Bitcoin-Kurs von rund 119.000 Dollar ergibt das eine Gesamtinvestition von circa zehn Milliarden Dollar – mehr als 8,5 Milliarden Euro.
Es lässt sich nicht leugnen: Das japanische Investmentunternehmen bemüht sich intensiv. Am 30. Juni kaufte es 1.005 Bitcoin, am sieben Juli 2.205 Bitcoin und am sechzehnten Juli 797 Bitcoin.
Und Metaplanet will noch mehr erreichen. Bis Ende 2027 zielt das Unternehmen sogar auf einen Bestand von 210.000 Bitcoin. Sie sind auf jeden Fall überzeugt: Bitcoin ist die Zukunft.