Foto: Summit Art Creations/Shutterstock
Obwohl es allerlei Modelle über enorme Kurssteigerungen von Bitcoin gibt, beginnt die Höhe des Bitcoin-Kurses doch auch eine Rolle zu spielen. Der Retail-(Klein-)Anleger beginnt den hohen Preis, den du für einen Bitcoin zahlen musst, als Hindernis zu empfinden. Wenn der Retail-Anleger vom Markt verschwindet, kann dies dem Bullmarkt (in dem Kurse steigen) ein Ende setzen.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Rendite auf Bitcoin nimmt ab
Wenn wir uns die Renditen anschauen, die du mit Bitcoin erzielen kannst, sehen wir, dass diese jeden Zyklus abnehmen. Das bekannte Stock to Flow Modell des Bitcoin-Kurses sagte bisher sehr gut voraus, wie hoch dieser werden würde, aber begann nach dem Halving von Bitcoin (wenn ein Miner nur noch halb so viel neue Bitcoin erzeugt) von 2020 plötzlich Risse zu zeigen:

Laut dem Stock to Flow Modell sollte Bitcoin um 2022 etwa 120.000 Dollar wert werden. Bitcoin stoppte sein Wachstum damals bei einem Kurs von 67.000 Dollar.
Für das Jahr 2025 wurde sogar ein Kurs von 1.378.000 Dollar durch das Stock to Flow Modell vorhergesagt. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass wir das nicht erreichen werden. Was diesem Modell zu schaffen macht, ist die Kapitalinjektion, die nötig ist, um den Bitcoin-Kurs endlos zu erhöhen.
Gefahr für diesen Bitcoin-Anstieg
Bitcoin ist so teuer geworden, dass Retail-Anleger ihre Hände immer mehr von dieser Coin lassen. Dadurch droht dieser Bullmarkt zu Ende zu gehen, laut 10x Research. Eine der Hauptursachen ist die abnehmende Rendite für Anleger in Bitcoin.
In ihrem Bericht vom 28. Oktober 2025 sagt dieses Unternehmen, dass viele diese abnehmenden Renditen auf Bitcoin als Zeichen der Reife des Marktes sehen. Der Bericht sagt jedoch, dass sie die Gültigkeit der Bitcoin-Zyklustheorie in Frage stellen. Bitcoin existiert erst 16 Jahre und das ist zu kurz, um „solide statistische Schlussfolgerungen“ zu ziehen.
Der neue Bitcoin-Zyklus
Mit dem Kommen des großen Geldes aus der Wall Street und einem ETF (Exchange Traded Fund, börsengehandelter Fonds) für die zwei größten Coins hat sich der Markt fundamental verändert. Der Markt scheint immer kleinere Sprünge zu machen und jede Erholung scheint innerhalb von Wochen bis Monaten oder sogar Tagen durch Blutbäder gekontert zu werden, bei denen die Kurse aller Coins stark einbrechen.
Dies ist auch dem Retail-Anleger aufgefallen und hat ihn vorsichtig gemacht. Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob dies die neue Realität ist, weil die Entscheidungen von Trump über Zölle und andere makroökonomische (außerhalb von Krypto liegende) Umstände ebenfalls eine Rolle in diesem Markt spielen.
Der hohe Bitcoin-Kurs ist dann lediglich ein zusätzlicher Grund für den Retail-Anleger, einen Moment innezuhalten.