Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin ist sicher: Saylor nennt Quantenbedrohung Marketingtrick

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Größter Bitcoin-Halter kauft BTC für 400 Mio. € am Höchststand

Foto: Michael Saylor auf X

Michael Saylor, Gründer des Softwareunternehmens Strategy und bekennender Bitcoin-Befürworter, äußert sich entschieden zur Debatte rund um Quantencomputer. Die Vorstellung, dass Quantencomputing eine Bedrohung für die Bitcoin-Kryptografie darstellt, hält er für übertrieben. In einem Interview mit CNBC nennt er die Warnungen „hauptsächlich Marketing von Leuten, die dir den nächsten Quantum-Token verkaufen wollen“.

Hat Bitcoin den Boden erreicht? Experten schauen hin
Hat Bitcoin den Boden erreicht? Experten schauen hin

Bedrohung durch Quantencomputer laut Saylor überbewertet

Der Kern der Diskussion: Könnten Quantencomputer eines Tages die Verschlüsselung von Bitcoin (BTC) knacken und Millionen BTC gefährden? Für Saylor ist dieses Szenario fern der Realität.

Er argumentiert, dass Technologie-Giganten wie Google oder Microsoft eine solche Technologie nicht einfach freigeben würden – schließlich würde dies nicht nur Kryptografie, sondern auch ihre eigenen Geschäftsmodelle sowie staatliche Sicherheitssysteme gefährden.

Zudem sei Bitcoin flexibel und offen genug, um sich gegen solche Risiken zu wappnen. Dank seines Open-Source-Charakters könne das Netzwerk Sicherheitsprotokolle anpassen, wenn es nötig wird – ähnlich wie bei Software-Systemen großer Techkonzerne.

Aktuell sei die Technologie ohnehin noch nicht so weit, um eine Bedrohung darzustellen.

Strategy stockt Bitcoin-Reserven weiter auf

Zeitgleich mit diesen Aussagen hat Saylors Firma Strategy erneut Bitcoin gekauft. Zwischen dem 26. Mai und dem 1. Juni kamen 705 weitere BTC hinzu – eine Investition im Wert von 75 Millionen US-Dollar. Insgesamt hält das Unternehmen inzwischen fast 581.000 BTC.

Zur Finanzierung zukünftiger Käufe plant Strategy die Ausgabe neuer Aktien im Wert von 1 Milliarde Dollar – gezielt für institutionelle Investoren. Der Erlös soll direkt in weitere Bitcoin-Käufe fließen.

Ein ähnliches Vorgehen zeigt sich auch in Europa: Die französische Blockchain Group will 342 Millionen Dollar einsammeln, um ihre eigenen BTC-Bestände auszubauen. Immer mehr Unternehmen betrachten Bitcoin als digitales Gold und bauen an langfristigen Reserven.

Bemerkenswerter Vorschlag in Schweden: „Bitcoin soll unser Land schützen“
Bemerkenswerter Vorschlag in Schweden: „Bitcoin soll unser Land schützen“

Saylor bleibt unerschütterlich bullish

Trotz der Debatten um mögliche Quantenrisiken bleibt Michael Saylor seiner Linie treu. Für ihn ist die Quantenangst eher Ablenkung und ein Vorwand, fragwürdige Krypto-Projekte zu bewerben.

Seine Strategie bleibt klar: Bitcoin kaufen – unabhängig von der Marktrhetorik. Mit über 100 Millionen Dollar allein im Juni spielt Strategy inzwischen eine zentrale Rolle im institutionellen Bitcoin-Markt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis