Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin ist ein besserer Wertspeicher als Rolex-Uhren

Luxusuhren verlieren ihren Status als Wertanlage

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin ist ein besserer Wertspeicher als Rolex-Uhren

Foto: Enjoy The Life/Shutterstock

Bitcoin hat in diesem Jahr zum ersten Mal die magische Grenze von 100.000 US-Dollar überschritten. Immer mehr Unternehmen fügen Bitcoin ihren Reserven hinzu, und es besteht die Möglichkeit, dass die USA ab 2025 eine nationale BTC-Reserve einführen. Bitcoin scheint sich endgültig als Wertspeicher zu etablieren. Im Gegensatz dazu stehen Rolex-Uhren, die seit Anfang 2022 eine schwierige Zeit durchmachen.

Bitcoin-Fonds im Minus: Anleger stehen erstmals auf Verlust
Bitcoin-Fonds im Minus: Anleger stehen erstmals auf Verlust

Rolex-Uhren in einer gigantischen Baisse

Am 28. Februar 2022 erreichte der WatchCharts Rolex Market Index mit 30.212 Punkten ein Allzeithoch. Danach begann jedoch eine starke Baisse für das Schweizer Luxusuhren-Markenlabel.

Während der COVID-19-Pandemie erlebten Luxusgüter einen enormen Preisanstieg, Rolex-Uhren eingeschlossen. Viele sahen sie als langfristige Wertanlage. Doch seit dem Höhepunkt 2022 ist der Rolex-Index um 31 % gefallen.

Für Uhrenliebhaber war der spekulative Hype eine Herausforderung. Sie mussten sich mit Investoren auseinandersetzen, die nicht an den Uhren selbst, sondern nur an potenziellen Wertsteigerungen interessiert waren. Diese Euphorie scheint jedoch vorüber.

Das aktuelle Kursniveau könnte für langfristig Interessierte eine Einstiegsmöglichkeit bieten. Historisch gesehen nutzen Anleger ihre Gewinne am Ende von Krypto-Bullruns oft für Luxusgüter wie Rolex-Uhren. Dies könnte die nächste Preisspitze bei Rolex erklären.

Bitcoin bleibt der überlegenere Wertspeicher

Im Vergleich zeigt sich Bitcoin als klar überlegen, was die Funktion als Store of Value betrifft. Interessanterweise begann der Rolex-Index Ende 2021 – inmitten einer Krypto-Hausse – zu steigen und erreichte im Februar 2022 seinen Höchststand.

Könnte es sein, dass viele Krypto-Investoren ihre Gewinne in Rolex-Uhren umgewandelt haben? Dies scheint durchaus möglich, da solche Käufe in der Krypto-Community oft gefördert werden. Ebenso könnte die nächste Bitcoin-Bullrun die Rolex-Preise erneut beleben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin und andere Kryptos fallen weiter – das sind die Gründe
Bitcoin-Kurs fällt trotz Mega-Kauf weiter: Das sind die Gründe
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Altcoin-Rallye statt Bitcoin-Hype
Analyst: „Das habe ich noch nie in der Krypto-Geschichte gesehen“
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Uniswap erhält Aufwind: Kurs explodiert um 25 %
Uniswap-Kurs setzt Anstieg um 33 Prozent fort
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Topmanager prognostiziert „Solana-Saison“ nach 260-Millionen-Euro-Kauf
Neuer Solana-Fonds ist live und hohe Erwartung für Dogecoin-Fonds
  • 19/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Flash-Crash führt zu einer riesigen Liquidation von über 1 Milliarde Dollar
Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Europa macht sich Sorgen wegen Kryptowährungen: „Wir müssen den digitalen Euro einführen“
Experte warnt: „Der Staat kann Bitcoin sehr wohl angreifen“
  • 19/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis