Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin in schwerem Fahrwasser – wichtiges Signal deutet auf bearishen Trend hin

Bitcoin könnte einen weiteren Schritt zurück machen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Radar: Bitcoin kämpft um 60.000 $, Markt fällt

Foto: Vinnikava Viktoryia/Shutterstock

Seit Mitte März dieses Jahres befindet sich Bitcoin (BTC) in einem Abwärtstrend, aus dem es scheinbar nicht herauskommen kann. Es ist sogar so schlecht um den Kurs von BTC bestellt, dass große Institutionen langsam Vertrauen zu verlieren beginnen. Auch die Anzahl der Short-Positionen hat zugenommen, was darauf hindeuten könnte, dass BTC noch nicht bereit für einen Preisanstieg ist.

Bitcoin-Kurs erholt sich nach Rückgang, aber andere Kryptos hinken hinterher
Bitcoin-Kurs erholt sich nach Rückgang, aber andere Kryptos hinken hinterher

„Funding Rate“ von BTC negativ

Eines dieser negativen Signale hat mit der Funding Rate zu tun. Hierfür schauen wir uns den Futures-Markt an. Daten von CryptoQuant zeigen, dass es nun schon drei Tage in Folge eine negative Funding Rate gab. Dies geschah zuletzt im Oktober 2023. Eine negative Funding Rate bedeutet, dass es mehr Händler gibt, die Short (bearish) sind als solche, die Long (bullish) sind. Das könnte darauf hindeuten, dass Händler einen weiteren Preisrückgang erwarten.

BTC konsolidiert schon Monate lang

Zu Beginn dieser Woche sah es so aus, als würde der Kurs von BTC weiter steigen, nachdem er in der Vorwoche von 62.500 $ auf 57.500 $ gefallen war. Nachdem BTC jedoch die Marke von 62.000 $ erreicht hatte, verfärbte sich der Chart wieder rot und der Kurs fiel am Donnerstag, den 15. August, sogar auf 56.000 $. Dieser Rückgang ist Teil der Seitwärtsbewegung, die Anfang März begann.

Die Anleger fragen sich nun, ob dies der Beginn einer größeren Korrektur ist oder ob der Preis nur konsolidiert, um danach wieder stark anzusteigen. Die kommenden Monate werden daher für den Bullenmarkt entscheidend sein, da sich die negativen Signale häufen.

Zufluss in Bitcoin ETFs positiv

Im Gegensatz zur negativen Funding Rate ist der Kapitalzufluss in die BTC Exchange Traded Funds (ETFs) positiv. Dies geht aus Daten von Sosvalue hervor. So schlossen die ETFs den 15. August mit einem Netto-Zufluss von 11,11 Millionen Dollar ab. Dies war trotz der Kapitalabflüsse aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC).

Obwohl die Funding Rate negativ ist, gibt es auch viele Parteien, die den BTC-Kurs positiv bewerten. Große Investoren halten BTC weiterhin für eine gute Investition und über ETFs fließt weiterhin Kapital zu. Die Frage ist also, ob die negative Funding Rate den positiven Kapitalzufluss überwiegen kann.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis