Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin in „Gefahrenzone“: Anleger erwägen Gewinnmitnahmen

Bitcoin-BTC
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“

Foto: Bigc Studio/Shutterstock

Bitcoin befindet sich derzeit in einer schwierigen Phase. Analysten nennen es eine „milde Gefahrenzone“, in der Anleger massiv im Plus stehen und die Tendenz haben, Gewinne zu sichern. Der Kurs scheint vorerst erschöpft und ohne starke Treiber bleibt es abzuwarten.

Kryptomarkt verliert 345 Milliarden Euro in 24 Stunden
Kryptomarkt verliert 345 Milliarden Euro in 24 Stunden

Daten weisen auf erhöhtes Risiko für Bitcoin hin

Laut Blockchain-Analyse steht die sogenannte MVRV-Ratio von Bitcoin nun bei plus 21 Prozent. Dieser Indikator zeigt, wie viel Gewinn oder Verlust der durchschnittliche Käufer im vergangenen Zeitraum gegenüber dem aktuellen Marktpreis hat. Historisch gesehen ist dies ein Signal dafür, dass viele Anleger ihre Krypto verkaufen, um Gewinne zu realisieren.

Dennoch ist dies nicht der höchste Punkt aller Zeiten. Während früherer Spitzen lag die MVRV-Ratio erheblich höher. Aber da Bitcoin nun um die 115.000 Dollar notiert, etwa 6 Prozent unter dem Allzeithoch von 124.000 Dollar, wächst die Chance, dass Investoren bereits den Verkaufsknopf drücken.

Analysten der Kryptoplattform Bitfinex sehen die aktuelle Rally daher schwächer werden, so sagen sie in einem Marktbericht:

„Die aktuelle Bewegung unterstreicht die Sensibilität des Marktes für makroökonomische Gegenwinds. Bis stärkere Katalysatoren entstehen, wird die Preisbewegung wahrscheinlich innerhalb einer Range bleiben.“

Blick auf die Fed und große Investoren

Dennoch gibt es einen Faktor, auf den der Markt sehnsüchtig wartet: die kommende Zinsentscheidung der amerikanischen Zentralbank. Am 17. September kommt die Federal Reserve mit einem Update, und über 83 Prozent des Marktes rechnen mit einer Zinssenkung. Ein solcher Schritt kann dem gesamten Kryptomarkt neues Leben einhauchen.

Auf dem Derivatemarkt ist das Spielfeld spannend. Es stehen etwa 1,88 Milliarden Euro an Verkaufspositionen offen. Sollte Bitcoin erneut Richtung seiner Rekordhöhe klettern, kann das eine Welle von Liquidationen verursachen und den Kurs zusätzlich antreiben.

Außerdem scheinen sich große Anleger, auch Wale genannt, bereits darauf vorzubereiten. Wallets mit zwischen 10 und 10.000 Bitcoin haben ihre Positionen in den vergangenen Wochen weiter ausgebaut, selbst nachdem der Kurs seinen Höhepunkt erreichte. Ihr Vertrauen bietet ein mögliches Sicherheitsnetz für scharfe Rückgänge.

Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt

Wackeliges Gleichgewicht

Bitcoin befindet sich also an einem entscheidenden Punkt. Einerseits liegen technische Signale für Gewinnmitnahmen und Konsolidierung vor, andererseits bleibt der Markt scharf auf mögliche Zinssenkungen und die Kauflust großer Spieler fokussiert.

Ob die aktuelle „milde Gefahrenzone“ in eine deutliche Korrektur mündet oder gerade die Basis für einen neuen Anstieg legt, hängt von den kommenden makroökonomischen Schritten und dem Verhalten der Wale ab.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis