Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin in der Staatskasse: Immer mehr US-Bundesstaaten ergreifen Maßnahmen

Oklahoma und Wyoming sind die nächsten, die BTC akzeptieren möchten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Immer mehr US-Bundesstaaten arbeiten an eigener Bitcoin-Reserve

Foto: Marus Arina/Shutterstock

Im vergangenen Jahr teilte der zukünftige US-Präsident Donald J. Trump mit, dass er plant, eine nationale Bitcoin-(BTC)-Reserve aufzubauen. Auf diese Weise könnten die Vereinigten Staaten sich vor Inflation und finanziellen Risiken schützen. Immer mehr einzelne Bundesstaaten erkennen ebenfalls den Wert eines eigenen Bitcoin-Bestands.

Warum stürzt der Kryptomarkt ab? Analyst erklärt es
Warum stürzt der Kryptomarkt ab? Analyst erklärt es

Oklahoma reiht sich in die Liste der Bitcoin-Investoren ein

Mittlerweile gibt es mehrere Bundesstaaten in den USA, die ihre Gesetzgebung anpassen möchten, um Bitcoin in die staatlichen Bilanzen aufnehmen zu können. Bislang ist dies jedoch in den meisten Staaten noch nicht gesetzlich geregelt.

Nachdem bereits andere Staaten entsprechende Gesetzesvorschläge eingebracht hatten – wie es in Kryptonews thematisiert wurde – sind nun auch die Staaten Oklahoma und Wyoming mit einem ähnlichen Verfahren gestartet. Für Oklahoma wurde am 15. Januar ein neuer Gesetzentwurf im Repräsentantenhaus eingereicht. Zwei Tage später folgte Wyoming mit einem ähnlichen Vorstoß.

Am 15. Januar legte der Abgeordnete Cody Maynard dem Repräsentantenhaus einen neuen Gesetzesvorschlag vor, der es ermöglichen soll, Bitcoin als strategische Reserve für unter anderem staatliche Pensionsfonds und die Regierung selbst zu halten. Dadurch könnten sich diese vor Inflation schützen, sodass das vorhandene Kapital nicht jedes Jahr an Kaufkraft verliert.

Bitcoin bewahrt den Wert von Reservekapital

Cody Maynard, Abgeordneter aus Oklahoma, ist der Meinung, dass Investitionen in Bitcoin eine ausgezeichnete Wahl darstellen, da Bitcoin eine ideale Form der „Wertaufbewahrung“ ist. Die Gesamtmenge an Bitcoins ist begrenzt, und Regierungen können keine neuen Einheiten schaffen. Somit kann weder mit der Währung noch mit ihrem Wert manipuliert werden.

Dieses Argument ist auch für viele Unternehmen und Pensionsfonds weltweit der Hauptgrund, sich für Investitionen in die Kryptowährung zu entscheiden. Eines der bekanntesten Unternehmen mit Bitcoin-Investitionen ist MicroStrategy. Nach ihrer letzten Anschaffung vor wenigen Tagen besitzt das Unternehmen mittlerweile 450.000 BTC, mit einem Gesamtwert von 44,6 Milliarden US-Dollar.

Trump sorgt für Panik am Kryptomarkt durch diese Maßnahmen
Trump sorgt für Panik am Kryptomarkt durch diese Maßnahmen

Weitere US-Bundesstaaten wollen in Bitcoin investieren

Ähnliche Gesetzesvorschläge gibt es derzeit in anderen US-Bundesstaaten wie Pennsylvania und Texas. Pennsylvania startete den Gesetzgebungsprozess bereits im November und plant, bis zu 10 % des Reservekapitals in die digitale Währung zu investieren.

In Texas schlug der staatliche Finanzberater Giovanni Capriglione vor, Bitcoin als Reservevermögen zu nutzen und dieses mindestens fünf Jahre lang zu halten. Der Vorschlag, der am 12. Dezember 2024 eingereicht wurde, muss jedoch – wie in anderen Staaten – erst geprüft und genehmigt werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold Rekorde bricht, während Bitcoin zurückbleibt
„Der Bitcoin-Kurs hat noch 100 Tage Zeit für eine Entscheidung“
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis