Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin im Fokus: Warum dieser Donnerstag entscheidend für den Kurs 2025 ist

Arbeitslosenzahlen beeinflussen Fed-Politik und BTC-Kurs

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin fällt stark nach robusten Wirtschaftsdaten – könnte das positiv sein?

Foto: Mark Van Scyoc/Shutterstock

Bitcoin (BTC) hatte eine bewegte Woche, nachdem die US-Notenbank am Mittwoch eine äußerst strenge Haltung einnahm. Obwohl der Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt wurde, präsentierte die Zentralbank eine Prognose für 2025, die die Märkte nicht erwartet hatten. Sie rechnet nur mit zwei weiteren Zinssenkungen, während der Markt mit deutlich mehr gerechnet hatte.

Dies führte zu einer deutlichen Korrektur bei Bitcoin.

China wirft potenzielle Bombe auf Bitcoin und Aktienmarkt
China wirft potenzielle Bombe auf Bitcoin und Aktienmarkt

Schwierige Woche für den Bitcoin-Kurs

Während die Stimmung zunächst noch euphorisch war, änderte sich dies nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank schlagartig. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel fiel Bitcoin um mehrere Tausend Dollar. Solche Einbrüche treten häufig auf, wenn die Marktstimmung übermäßig optimistisch ist.

Händler gingen davon aus, dass die nationale Bitcoin-Reserve, die von Donald Trump angekündigt wurde, bald Realität würde und dass MicroStrategy weiterhin Milliarden investieren würde.

Gerade in Momenten, in denen Kursrückgänge kaum in Betracht gezogen werden, zeigt sich der Markt oft am verwundbarsten. Das war in dieser Woche klar zu erkennen.

Dennoch bleibt die allgemeine Perspektive positiv für die Fortsetzung des Bullenmarkts. Die US-Wirtschaft zeigt sich robust, was Hoffnung gibt. Obwohl die kommenden Monate herausfordernd sein könnten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Bullenmarkt intakt bleibt.

Wichtiger Donnerstag für Bitcoin

Der kommende Donnerstag könnte ein entscheidender Moment für Bitcoin werden. Obwohl die US-Notenbank ihre Besorgnis über die Inflation geäußert hat, gibt es gleichzeitig Anzeichen dafür, dass sich der Arbeitsmarkt in den letzten Wochen etwas abgekühlt hat.

Diese Entwicklung könnte die Inflation und das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2025 etwas bremsen.

Was beobachten wir genau? Die durchschnittliche Dauer von Arbeitslosigkeit in den USA nimmt zu. Obwohl die Arbeitslosenquote niedrig ist, fällt es vielen schwer, nach einem Jobverlust eine neue Stelle zu finden.

Aus diesem Blickwinkel könnte der Donnerstag von Bedeutung sein. An diesem Tag werden die wöchentlichen Zahlen zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung veröffentlicht, die zeigen, wie viele Menschen in den USA erstmals Arbeitslosengeld beantragen.

Diese Zahlen gelten als Frühindikator für Veränderungen bei der Arbeitslosigkeit. Mit einer abkühlenden Wirtschaft könnten diese Anträge in den kommenden Wochen steigen, was letztlich die Arbeitslosenquote erhöhen könnte.

Sollte die Arbeitslosigkeit auf ein für die US-Notenbank besorgniserregendes Niveau steigen, könnte dies den Druck erhöhen, weitere Zinssenkungen vorzunehmen. Dies könnte sich positiv auf den Bitcoin-Kurs auswirken, da der Markt in der vergangenen Woche negativ auf die Nachricht über weniger als erwartete Zinssenkungen reagierte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
KI gibt XRP-Prognose ab: „Das passiert Ende 2025“
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Vorsicht: neue Methode für Krypto-Diebstahl entdeckt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
¿Pánico por Bitcoin? El CEO de esta entidad financiera ve oportunidades
Panik um Bitcoin? CEO eines großen Finanzunternehmens sieht Chancen
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ringt mit 50-Tage-EMA – Kursentscheidung bei 108.000 Dollar
Bitcoin in der Übergangsphase, fast bereit für neue Explosion
  • 20/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum diese „Verschnaufpause“ das beste Szenario für Bitcoin ist
Bitcoin nähert sich Moment der Wahrheit: Kurs muss jetzt halten
  • 20/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Investoren fliehen – droht Bitcoin das Aus?
Investoren fliehen – droht Bitcoin das Aus?
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis