Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Hoffnung: Bloomberg-Analysten sagen Zinssenkungen voraus

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Zinssenkungen

Foto: Pla2na/Shutterstock

Der Fokus der Finanzwelt liegt fast immer auf der Federal Reserve, der US-amerikanischen Zentralbank, wenn es um die Zinspolitik geht.

Für Bitcoin (BTC) brachte das bisher eine enttäuschende Situation im Jahr 2024. Zu Beginn des Jahres setzte der Markt noch auf sechs Zinssenkungen der Fed für dieses Jahr, aber mittlerweile sind wir auf ein bis zwei Senkungen zurückgegangen.

Das führte zu einer „Pause“ im Bullrun von Bitcoin, aber laut den Analysten von Bloomberg gibt es noch Hoffnung.

Bitcoin-Kurs stürzt ab und reißt andere Kryptos mit nach unten
Bitcoin-Kurs stürzt ab und reißt andere Kryptos mit nach unten

Andere Zentralbanken kümmern sich nicht um die Federal Reserve

Auffällig ist, dass sich andere Zentralbankiers wenig um das Verschieben der Zinssenkungen durch die Federal Reserve scheren.

Laut dem Quartalsbericht von Bloomberg wird unter den 23 größten Zentralbanken der Welt nur die Bank of Japan die Zinsen in den nächsten 18 Monaten nicht senken. Die meisten anderen Banken planen, dies im Jahr 2024 zu tun.

Im Quartalsbericht von Bloomberg ist eine Art Weltzinsrate enthalten, ein Index, den Bloomberg selbst erstellt hat, und der bis Ende 2025 um 1,55% sinken soll. Laut Bloomberg wird selbst die Federal Reserve, die bisher Zinssenkungen verschoben hat, die Zinsen dieses Jahr mehrfach senken.

Bemerkenswert ist, dass es derzeit wenig Synchronisation in der Politik der Zentralbanken gibt. In Europa senkte die Schweizer Zentralbank die Zinsen bereits zweimal in diesem Jahr, die Europäische Zentralbank (EZB) führte eine Zinssenkung durch und die Bank of England muss noch beginnen.

Unvorhersehbare Situation für Bitcoin

Für den Bitcoin-Kurs wäre es gut, wenn die Zinsen weltweit schnell fallen würden, aber das scheint im Moment Wunschdenken zu sein. Es herrscht immer noch Unsicherheit über die Inflation, die an manchen Orten der Welt hartnäckiger ist als erhofft.

In Australien denkt die Zentralbank sogar über eine neue Zinserhöhung nach. Für die Federal Reserve erwarten die Analysten von Bloomberg im Jahr 2024 zwei Zinssenkungen von 5,5% auf 5,0%.

Anschließend sieht Bloomberg für 2025 vier Zinssenkungen von 0,25% auf 4%. Vieles hängt jedoch von der Entwicklung der Inflation, aber auch der gesamten US-amerikanischen Wirtschaft ab. Wenn unerwartet doch eine Rezession eintritt, kann das den Zinspfad natürlich erheblich beeinflussen.

Es ist daher ratsam, diese Zahlen immer mit Vorsicht zu betrachten. Selbst die klügsten Köpfe der Welt können die Entwicklung der Wirtschaft oft nicht vorhersagen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis