Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Händler setzen 45 Milliarden Dollar ein: Mehrheit wettet auf Kursanstieg

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Händler setzen 45 Milliarden Dollar ein: Mehrheit wettet auf Kursanstieg

Foto: Rokas Tenys/Shutterstock

Auf dem Bitcoin-Derivatemarkt steht ein bedeutendes Ereignis bevor, das erheblichen Einfluss auf den Kurs haben könnte. Die Mehrheit der Händler scheint auf einen Preisanstieg zu setzen, während die Wahrscheinlichkeit eines starken Rückgangs abnimmt.

Vor Börsenstart: Japans Finanzlage „schlimmer als Griechenland“
Vor Börsenstart: Japans Finanzlage

Der größte monatliche Bitcoin-Optionsverfall des Jahres 2025

Auf dem Derivatemarkt wird nicht direkt mit Bitcoin gehandelt, sondern mit Finanzderivaten wie Optionskontrakten. Ein Optionskontrakt gibt dem Händler das Recht, Bitcoin zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen (CallOption) oder zu verkaufen (Put-Option) – bis zu einem bestimmten Datum. So spekulieren Händler auf steigende oder fallende Kurse.

Ende dieses Monats laufen zahlreiche Optionsverträge aus. Das bedeutet, dass Händler entscheiden müssen, ob sie ihr Recht ausüben oder den Vertrag verfallen lassen. Im letzteren Fall verlieren sie nur die gezahlte Prämie.

Es handelt sich um den größten monatlichen Optionsverfall des Jahres 2025 mit einer Gesamtexponierung von 13,8 Milliarden US-Dollar. Laut Daten von CoinGlass beträgt das Open Interest (OI), also der Wert aller offenen Kontrakte, derzeit über 45 Milliarden US-Dollar. Etwa 61 % davon entfallen auf Call-Optionen.

Mögliche Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs

Ein bevorstehender Optionsverfall kann zu hoher Volatilität auf dem Markt führen. Aufgrund des hohen Open Interest ist mit erhöhter Aktivität zu rechnen. Händler passen ihre Positionen bis zur letzten Minute an oder realisieren Gewinne – das beeinflusst den Bitcoin-Kurs.

In solchen Phasen bewegt sich der Kurs oft in Richtung des Preises, an dem die meisten Optionskontrakte konzentriert sind – dieses Phänomen wird als „Pinning-Effekt“ bezeichnet. Laut Daten von Laevitas zielen die meisten Kontrakte auf einen Kurs zwischen 110.000 und 114.000 US-Dollar.

Großes Problem am Anleihemarkt ist extrem bullisch für Bitcoin
Großes Problem am Anleihemarkt ist extrem bullisch für Bitcoin

Starke Kursrückgänge zunehmend unwahrscheinlich

Obwohl der Verfall von Optionskontrakten häufig für Schwankungen sorgt, wirken institutionelle Anleger stabilisierend auf den Bitcoin-Markt. In den vergangenen Wochen flossen Milliardenbeträge in Bitcoin-ETFs (Exchange-Traded Funds). Dieses starke Interesse treibt den Kurs nach oben und schützt Bitcoin derzeit weitgehend vor starken Einbrüchen.

Makroökonomische Faktoren haben weiterhin Einfluss auf den Bitcoin-Kurs, wie aktuell auch durch den Handelskonflikt des US-Präsidenten Donald Trump zu beobachten ist. Gestern fiel der Bitcoin-Kurs um 4 % an einem Tag – genau zu dem Zeitpunkt, als Trump mit neuen Importzöllen Öl ins Feuer goss.

Der Rückgang blieb jedoch begrenzt und scheint sich bereits zu erholen. Der Kurs bewegt sich weiterhin innerhalb des Aufwärtstrends und hat diesen gestern nicht einmal ernsthaft getestet. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs bei über 109.000 US-Dollar.

BTC/USD Tageschart. Quelle: La_Flamenca via TradingView.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
  • 21/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs steigt Analyst
„$10 ist konservativ“: XRP-Prognose verspricht Feuerwerk in 2025
  • 17/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt ist in „extremer Angst“, aber was bedeutet das wirklich?
Krypto-Rückblick: XRP-Blockade, Pi stürzt ab, aber Altseason startet durch
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Foto: Bitcoin-Kurs Tradingview (Link), Bitcoin-Preis Coingecko (rechts)
Bitcoin flirtet mit Rekord nach US-Nachrichten, Memecoin Moo Deng schlägt XRP
  • 19/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Foto: Bitcoin-Kurs Tradingview (Link), Bitcoin-Preis Coingecko (rechts)
Bitcoin flirtet mit Rekord nach US-Nachrichten, Memecoin Moo Deng schlägt XRP
  • 19/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Verrückt oder genial? Trader setzt 1 Milliarde € auf Bitcoin und kassiert Millionen
Verrückt oder genial? Trader setzt 1 Milliarde € auf Bitcoin und kassiert Millionen
  • 22/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ex-SEC-Chef war heimlich Krypto-Fan – trotz Kritik
Ex-SEC-Chef war heimlich Krypto-Fan – trotz Kritik
  • 18/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis