Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Händler halten den Atem an – wichtige Daten aus den USA stehen bevor

Bitcoin (BTC) könnte stark auf bevorstehende US-Daten reagieren

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin (BTC) könnte stark auf bevorstehende US-Daten reagieren

Foto: BART SADOWSKI PL/Shutterstock

Bitcoin (BTC)-Investoren bereiten sich auf wichtige wirtschaftliche Daten und Ankündigungen aus den Vereinigten Staaten vor. Die Federal Reserve (FED) wird am 26. September verschiedene Wirtschaftsdaten veröffentlichen, die möglicherweise erheblichen Einfluss auf den Bitcoin-Preis haben könnten.

Krypto-Betrüger stiehlt 240.000 Dollar von älterem Mann
Krypto-Betrüger stiehlt 240.000 Dollar von älterem Mann

Kurzer Rückgang für Bitcoin, aber Erholung steht bevor

Der Donnerstag, 26. September, ist das Datum, um das es geht. Der Tag stand im Zeichen wichtiger makroökonomischer Kennzahlen, die Einblicke in den Zustand der US-Wirtschaft geben.

Dabei handelt es sich unter anderem um das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA und die Arbeitslosenzahlen. Außerdem hielt die Federal Reserve, die Zentralbank der USA, letzte Woche bereits eine Rede, die einen großen Einfluss auf die Finanzmärkte hat.

Während Bitcoin kurzfristig auf etwa 62.700 $ zurückfiel, liegt die Kryptowährung nun wieder nahe bei 65.000 $. Eine beeindruckende Erholung von rund 2 Prozent. Zum Zeitpunkt des Schreibens hat Bitcoin jedoch weiterhin Schwierigkeiten, das Widerstandsniveau von 65.000 $ zu durchbrechen. Und genau dieses Niveau ist jetzt entscheidend.

Bitcoin bei 65.000 $ ist ein kritischer Preisbereich

Ein beliebter Händler auf X (ehemals Twitter) namens Skew behauptet, dass alles in Ordnung ist, da „der systematische Aufwärtstrend weiterhin intakt ist“, wie er in einem X-Beitrag erklärt.

Skew sagt, dass es drei wichtige Faktoren für Bitcoin gibt. Erstens bewegt sich der Bitcoin-Preis in Übereinstimmung mit den exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMAs). Dies deutet darauf hin, dass der Preis stetig steigt, was oft als positives Zeichen am Markt angesehen wird.

Darüber hinaus zeigt der Relative Strength Index (RSI) einen Wert von über 50. Dies deutet darauf hin, dass derzeit mehr Kaufdruck als Verkaufsdruck besteht. Der RSI ist ein häufig verwendeter Indikator, der die Stärke von Preisbewegungen misst, und wenn er über 50 liegt, deutet dies darauf hin, dass der Markt optimistisch ist und der Preis weiter steigen könnte.

Schließlich gibt es das Phänomen, dass Spotkäufer Gebote auf dem Markt abgeben.

„Wir müssen bis zum Ende der Woche einen starken Spotfluss sehen, um eine Aufwärtsbewegung zu erreichen“, so schlussfolgerte Skew.

Vier Unternehmen investieren enormen Betrag in Bitcoin und Krypto
Vier Unternehmen investieren enormen Betrag in Bitcoin und Krypto

Wirtschaftliche Entscheidungen der USA entscheidend für Bitcoin

Leider bringt die US-Wirtschaft immer noch eine gewisse Spannung für die Kryptoindustrie mit sich. Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, wird wichtige wirtschaftliche Daten veröffentlichen.

Powell verfolgt einen eher vorsichtigen Ansatz für die Wirtschaft. Das bedeutet, dass die FED die Wirtschaft unterstützen möchte, indem sie Zinssenkungen einführt. Zinssenkungen stimulieren die Wirtschaft, indem sie das Geldleihen günstiger machen. Dies führt wiederum zu mehr Liquidität auf den Finanzmärkten, da einfach mehr Geld im Umlauf ist.

Kryptohändler sehen diese zusätzliche Liquidität als positive Bitcoin-Nachricht. Oft bedeutet dies nämlich, dass mehr Kapital in Vermögenswerte wie Bitcoin investiert wird. Auch das Handelsunternehmen QCP Capital sieht dies so. Über Telegram ließ das Unternehmen verlauten, dass die US-Wirtschaft genau beobachtet werden müsse:

„Der Markt wird Powells Rede genau verfolgen, um Hinweise auf mögliche Stimmungsänderungen nach der FOMC-Pressekonferenz vom vergangenen Donnerstag zu erhalten, die auf Potenzial für weitere Lockerungen hinwies.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis