Foto: Tradingview
Es ist kaum jemandem entgangen, dass es Bitcoin (BTC) gut geht. Nicht nur hat die Kryptowährung an mehreren Tagen in Folge eigene Rekorde gebrochen, Bitcoin gehört inzwischen auch zu den Top-Assets auf den weltweiten Märkten. Zusammen mit Gold führt Bitcoin in diesem Jahr die Märkte an.
Möchtest du immer auf dem neuesten Stand bleiben – folge uns wie viele andere kostenlos auf Whatsapp.
Gold und Bitcoin führen erstmals den Markt an
Bitcoin hat in den letzten sechs Tagen – mit Ausnahme von Sonnabend – täglich seinen bisherigen Rekordwert übertroffen. Diese beeindruckende Leistung sorgt dafür, dass Bitcoin nun zu den führenden Vermögenswerten der Welt gehört. Tatsächlich steht Bitcoin jetzt sogar in den Top Fünf der größten Vermögenswerte weltweit.
Bitcoin und Gold sind die beiden am besten performenden Assets im Jahr 2025. Charlie Bilello, Chief Market Strategist bei Creative Planning, teilt auf X mit, dass dies äußerst bemerkenswert ist.
„Wir haben diese beiden noch nie auf Platz eins und Platz zwei eines Kalenderjahres gesehen.“
Bitcoin schlägt Gold dieses Jahr
Seit dem ersten Januar 2025 ist Bitcoin um mehr als 25 Prozent gestiegen und steht aktuell bei fast 118.000 US-Dollar. Gold hingegen ist seit Jahresbeginn um ein Prozent weniger gestiegen. In diesem Bereich übertrifft Bitcoin somit Gold.
Der Wert von Bitcoin im Verhältnis zu Gold steigt bereits seit einigen Monaten, wodurch sich im Tageskursdiagramm ein deutlicher Aufwärtstrend erkennen lässt. In der vergangenen Woche ist Bitcoin gegenüber Gold um elf Prozent gestiegen. Der Kurs nähert sich nun dem Hoch aus Dezember des vergangenen Jahres.
BTC/XAU Tageskursdiagramm. Quelle: La_Flamenca via Tradingview
Bitcoin hält das Momentum
Die Serie an Rekorden, die Bitcoin in den letzten Tagen gebrochen hat, ist beachtlich – besonders, weil Bitcoin trotz des aktuellen Rückgangs auf knapp unter 120.000 US-Dollar offenbar kein Momentum einbüßt. Analyst Marc Cullen erwartet sogar kurzfristig einen Anstieg auf 125.000 US-Dollar.
Cullen verweist auf den steigenden Trendkanal, in dem sich Bitcoin seit Tagen bewegt – mit einer Mittellinie, die als Unterstützung und Widerstand dient. Der Bitcoin-Kurs befindet sich aktuell genau auf dieser Mittellinie und scheint diese zu durchbrechen. Laut Cullen wäre es daher logisch, wenn Bitcoin nun zur oberen Begrenzung des Kanals steigt, was einen Preis von 125.000 zur Folge hätte.
📈Bitcoin 125K next 📈$BTC channelling nicely, respecting the median as resistance, and now pushing for the upper parallel.
Will it make it there before a bigger correction? maybe on CPI data tomorrow?#Crypto #BTC pic.twitter.com/rTL4am9dS2
— AlphaBTC (@mark_cullen) 14. Juli 2025
Die Frage ist laut Cullen, wann Bitcoin Richtung 125.000 Dollar geht. Aufgrund des schnellen Anstiegs der letzten Tage wäre es auch nachvollziehbar, wenn zunächst eine kleine Kurskorrektur folgt. Der Kurs ist momentan etwas überhitzt und eine Korrektur würde zu einem nachhaltigeren Anstieg beitragen.