Foto: Michael Saylor auf X
Die größte Kryptowährung befindet sich noch immer in einer korrektiven Phase. Nachdem der Donnerstag bereits für rote Zahlen sorgte, steht Bitcoin auch zum Zeitpunkt des Schreibens noch auf einem Rückgang von 3,7 Prozent in den vergangenen 24 Stunden. Während dieser Korrektur entstand auf Social-Media-Plattformen das Gerücht, dass das amerikanische Unternehmen Strategy einen Teil ihrer Bitcoins verkauft haben soll. Doch dies stellte sich laut Eigentümer Michael Saylor als unwahr heraus.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Verkauft Strategy ihre Bitcoins?
Bei einem stark korrigierenden Bitcoin sahen Kryptoanalysten in On-Chain-Daten, dass das amerikanische Entwicklungsunternehmen Strategy einen Teil ihrer Token verkauft haben soll. Viele Kryptohändler fragten sich laut, ob das Unternehmen womöglich einen noch viel größeren Rückgang erwartete. Michael Saylor ist seit Jahren großer Fan der Kryptowährung und ruft seit derselben Zeit dazu auf, dass möglichst viele Unternehmen in die Coin investieren sollten.
Die Aktie des Unternehmens befindet sich wie Bitcoin in einem Abwärtstrend. Dies ist nicht völlig unerwartet, da ein großer Teil der Vermögenswerte in der Kryptowährung gehalten wird. Der Rückgang des Bitcoin-Kurses sorgt jedoch dafür, dass der Wert ihrer Reserven sinkt. Die 641.692 Token, die sie derzeit besitzen, sind noch etwa 61,3 Milliarden Dollar wert. Die gesamte Marktkapitalisierung von Strategy liegt bei 57,4 Milliarden Dollar. Dadurch liegt der Wert des Unternehmens niedriger als die Vermögenswerte. Analysten könnten die Aktie mit diesem Verhältnis als „unterbewertet“ bezeichnen. Der Verkauf von Bitcoins würde das Unternehmen wieder ins Gleichgewicht bringen können, ein Gerücht, das also nicht völlig unlogisch wäre.
Strategy beschleunigt Kaufstrategie
Saylor erschien am Freitag in einer Sendung des Nachrichtenkanals CNBC. Hier dementierte er das hartnäckige Gerücht und wies alle darauf hin, dass Strategy gerade aggressiver eingekauft hat. Dies wird laut ihm auch aus dem kommenden Update ihrer Reserven hervorgehen, das am Montag erwartet wird.
Auch jetzt wies er Händler wieder darauf hin, in diesen korrektiven Phasen herauszuzoomen. So stand Bitcoin vor gut einem Jahr noch in einem Preisbereich zwischen 55.000 und 65.000 Dollar. Der aktuelle Kurs würde also noch immer eine erhebliche Rendite für Investoren bedeuten, die langfristig dabei sind.