Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

„Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto lebt noch, verkauft seit Jahren BTC“

Ein BTC-Besitzer von 2010 könnte der Gründer von Bitcoin sein

Bitcoin-BTC
'Bitcoin-oprichter Satoshi Nakamoto leeft nog, verkoopt al jaren BTC'

Foto: Nominesine/Shutterstock

Einige Bitcoin-Bestände sind jahrelang unberührt geblieben, bis der Besitzer aufzuwachen scheint und alles mit riesigem Gewinn verkauft. So erging es auch dem Besitzer einiger Wallets, die 2010 erstellt wurden. Nun gibt es eine neue Theorie über die Identität hinter dem, was man den „2010-Megawal“ nennt. Es könnte der Erfinder von Bitcoin (BTC), der geheimnisvolle Satoshi Nakamoto, sein.

Bitcoin auf dem Weg zu 160.000 Dollar – Analyst sieht starke Altcoin-Rally voraus
Bitcoin auf dem Weg zu 160.000 Dollar – Analyst sieht starke Altcoin-Rally voraus

Bitcoin-Megawal aus 2010 ist Satoshi?

Der „2010-Megawal“ ist die Bezeichnung für eine Sammlung von Bitcoin-Wallets, die 2010 erstellt wurden und jeweils fünfzig Bitcoin enthalten. Diese Wallets blieben unberührt, bis alle Coins im November 2019 zu einer einzigen Adresse zusammengeführt wurden. Darauf folgte eine Verbreitung auf mehrere Adressen, und der erste Verkauf startete.

Im November 2019 wurde zum ersten Mal etwas verkauft, insgesamt für fünf Millionen Dollar an Bitcoin. Danach wurde für weitere sieben Millionen Dollar und anschließend für zwölf Millionen Dollar im Jahr 2020 verkauft. Kürzlich fand jedoch eine vierte Verkaufsrunde statt: Am 15. November wurden insgesamt 176 Millionen Dollar an Bitcoin verkauft.

Ein Forschungsunternehmen, BTCparser, hat den Namen „2010-Megawal“ für die Identität hinter diesen Wallets und Transaktionen erfunden. Es hat nun auch eine interessante Theorie, wer dahinterstecken könnte.

Neue Theorie bezüglich Satoshis Identität

Die Bitcoin-Bestände, die diesen Wallets von 2010 stammen, wurden auf eine strategische Weise verkauft, wobei sorgfältige Schritte unternommen wurden, um die Identität des Besitzers zu verbergen. BTCparser, ein Unternehmen, das sich mit Bitcoin-Forschung beschäftigt, denkt, dass diese Wallets zu Satoshi Nakamoto gehören. Er ist der mysteriöse Erfinder von Bitcoin, dessen Identität nie offenbart wurde.

Satoshi soll seine Bitcoins aus 2010 genutzt haben, anstatt die ursprünglichen von 2009, um möglichst wenig Aufmerksamkeit zu erregen. Der ursprüngliche Bestand bleibt unberührt. BTCparser vermutet jedoch, dass Coinbase mehr über die Identität hinter diesen Transaktionen weiß. Das ist nämlich die Börse, auf der die Coins eingezahlt wurden.

Dass es seine Bitcoins sind, ist jedoch nur eine Theorie. Im Jahr 2010 waren viele Menschen in das Bitcoin-Projekt involviert. Dass jede Adresse exakt fünfzig Bitcoin enthält, ist nicht ungewöhnlich, da man damals fünfzig Stück als Belohnung für das Mining im Netzwerk erhielt. Vielleicht ist dieser Besitzer einfach nur ein Frühaufsteher, der schon damals das Potenzial der Blockchain erkannt hat.

Seit Jahren kursieren Gerüchte darüber, wer der Erfinder von Bitcoin sein könnte. Mehrfach wurde angekündigt, dass Satoshis Identität preisgegeben wird. Dies ist jedoch bisher nie wirklich geschehen, und Satoshi bleibt ein Mysterium. Wir halten unsere Follower immer direkt auf dem Laufenden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis