Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin gewinnt gegen Gold – steht ein neuer Höchststand bevor?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin übertrifft Gold - ein neuer Höhepunkt in Sicht?

Foto: Shutterstock/Sambulov Yevgeniy

Bitcoin scheint immer mehr zu einem sicheren Hafen für Anleger zu werden. Die Kryptowährung entwickelt sich besser als Aktienmärkte und übertrifft derzeit sogar Gold. Der Weg zu 100.000 Dollar scheint frei, aber Händler bleiben verhalten optimistisch.

US-Techbörse bremst Bitcoin-Pläne von Unternehmen
US-Techbörse bremst Bitcoin-Pläne von Unternehmen

Bitcoin bricht über Widerstand aus

Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten zwei Wochen um gut 13 Prozent gestiegen, auf den aktuellen Preis von 96.200 Dollar. Die meiste Preisbewegung fand letzte Woche statt. Diese Woche bewegte sich der Kurs größtenteils seitwärts, aber Bitcoin bleibt seit drei Tagen über einem wichtigen Widerstandsniveau.

Am 1. Mai stieg Bitcoin von 94.000 Dollar auf über 96.500 Dollar. Damit ließ der Kurs das Widerstandsniveau um 95.000 Dollar hinter sich. Möglicherweise bietet dieses Preisniveau Unterstützung, was gute Nachrichten für den Kurs der Kryptowährung bedeuten würde.

Mit dem Preisanstieg der letzten Wochen scheint Bitcoin zu einem sicheren Hafen für Anleger zu werden. Gold bleibt die beliebteste Investition in Zeiten wirtschaftlicher oder politischer Unsicherheit. Dennoch entwickelt sich Bitcoin in diesen Wochen besser als das Edelmetall. Gold ist in den letzten zwei Wochen nämlich um mehr als 2,5 Prozent gefallen.

Echtes Interesse an BTC oder kluge Strategie?

Ein wichtiger Treiber für den Anstieg von Bitcoin ist das zunehmende Interesse an den Anlageprodukten von BTC. Die Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs), Börsenfonds, die den Spotpreis von BTC verfolgen, verzeichneten letzte Woche einen Zufluss von ganzen 3 Milliarden Dollar. Ein Spot-BTC-ETF ist eine Möglichkeit, in BTC zu investieren, ohne dass Anleger die Kryptowährungen selbst anschaffen und aufbewahren müssen.

Der Zufluss erscheint zunächst bullish (positiv). Dies bedeutet jedoch nicht direkt, dass Anleger tatsächlich bullish über Bitcoin sind. Es kann nämlich auch Teil einer Delta-neutralen Strategie sein. Dabei setzen Anleger auf einen Preisrückgang am Derivatemarkt der Kryptowährung. Gleichzeitig spekulieren sie auf einen Preisanstieg, indem sie in einen ETF investieren.

Anleger nutzen bei Delta-neutralen Strategien Derivate. Dies sind Bitcoin-Kontrakte wie Optionen und Futures. Mit Futureskontrakten vereinbaren Händler, Bitcoin für einen bestimmten Betrag zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Mit Optionen kaufen Händler das Recht (aber nicht die Pflicht), dies zu tun. Dadurch können sie sowohl auf Anstiege als auch auf Rückgänge des Preises reagieren, ohne die Kryptowährung tatsächlich zu besitzen.

US-Verbraucher gibt Gas – sehr günstig für Bitcoin
US-Verbraucher gibt Gas - sehr günstig für Bitcoin

Derivatemarkt zeigt verhaltenen Optimismus

Obwohl die Zahlen der BTC-ETFs Raum für Interpretation lassen, gibt der Derivatemarkt ein klareres Bild des aktuellen Marktsentiments. Aus Daten von CoinGlass geht hervor, dass derzeit verhaltener Optimismus am Markt herrscht.

Zurzeit setzen mehr Händler auf einen Preisanstieg als auf einen Rückgang. Das zeigt sich an der positiven ‚Funding Rate‘. Dies ist die Vergütung, die Händler zahlen, um ihre Position zu halten. Eine negative Funding Rate weist hingegen auf ein überwiegend bearishes Sentiment hin, bei dem Händler auf einen Preisrückgang setzen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP an spannendem Scheideweg – Kryptoinvestoren stark gespalten
Google enthüllt XRP-Konkurrent: Das müssen Anleger wissen
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump-Zölle und US-Jobdaten belasten Bitcoin-Kurs
’10 Prozent Dip Worst-Case-Szenario‘ – warum Bitcoin-Analysten positiv bleiben
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis