Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Fonds verlieren fast eine halbe Milliarde, aber Solana und XRP florieren

Bitcoin-BTC XRP-XRP Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin- und Kryptofonds verzeichnen massive Zuflüsse von 1,35 Milliarden Dollar

Foto: drserg/Shutterstock

Börsengehandelte Kryptowährungsprodukte (ETPs) verzeichneten in der vergangenen Woche eine erhebliche Verkaufswelle, die zum ersten großen Kapitalabfluss des Jahres 2025 führte.

Bitcoin fällt: 3 Gründe für die Kryptopanik
Bitcoin fällt: 3 Gründe für die Kryptopanik

415 Millionen Dollar fließen aus börsengehandelten Kryptoprodukten ab

Ein Bericht von CoinShares vom 17. Januar zeigt, dass Krypto-ETPs in der vergangenen Handelswoche einen Abfluss von 415 Millionen Dollar verzeichneten. Bitcoin (BTC) war am stärksten betroffen, mit einer Gesamtabflussmenge von 430 Millionen Dollar.

ETPs sind eine Art Wertpapier, das den Preis eines zugrunde liegenden Vermögenswerts mithilfe eines Index nachbildet. Sie ermöglichen (institutionellen) Investoren die Investition in Kryptowährungen, ohne diese direkt zu besitzen.

Zur Verdeutlichung: Ein ETP ähnelt einem börsengehandelten Fonds (ETF) und ist ein Anlageinstrument, das an einer Börse gehandelt wird.

Alle ETFs sind ETPs, aber nicht alle ETPs sind ETFs. Einige Krypto-ETPs, wie Spot-ETFs, sind „physisch besichert“, was bedeutet, dass sie tatsächlich durch den zugrunde liegenden Vermögenswert – in diesem Fall Krypto – gedeckt sind. Andere ETP-Strukturen, wie synthetische ETPs, nutzen Derivate, um den Preis nachzubilden, ohne eine direkte Deckung.

Bitcoin-ETPs unter Druck

Obwohl Bitcoin die größten Kapitalabflüsse verzeichnete, wurden diese teilweise durch Zuflüsse in Altcoin-ETPs wie Solana (SOL), XRP (XRP) und Sui (SUI) ausgeglichen. Laut James Butterfill, Forschungsleiter bei CoinShares, waren die Abflüsse größtenteils auf makroökonomische Bedenken zurückzuführen.

Er verweist insbesondere auf Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell, der zu Geduld bei Zinssenkungen aufrief, sowie auf höher als erwartete Inflationszahlen in den USA.

Butterfill merkt an, dass Bitcoin besonders empfindlich auf Zinserwartungen reagiert und daher am stärksten von den Abflüssen betroffen war.

„Bemerkenswert ist, dass es keine entsprechenden Zuflüsse in Short-Bitcoin-Produkte gab. Diese verzeichneten stattdessen einen Abfluss von 9,6 Millionen Dollar“, so Butterfill.

China wirft den USA Rolle bei Milliarden-Raub von Bitcoin vor
China wirft den USA Rolle bei Milliarden-Raub von Bitcoin vor

Solana und XRP ziehen Investoren an

Während auch Ethereum (ETH)-ETPs eine leichte Abflussmenge von 7,2 Millionen Dollar verzeichneten, waren Solana und XRP die größten Gewinner der Woche.

Solana verzeichnete mit insgesamt 8,9 Millionen Dollar die höchsten Zuflüsse aller Krypto-ETPs, gefolgt von XRP mit 8,5 Millionen Dollar und Sui mit 6 Millionen Dollar.

Der Anstieg der Investitionen in Solana- und XRP-ETPs fiel mit einem wachsenden Optimismus über eine mögliche Genehmigung von Solana- und XRP-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC zusammen.

Laut Bloomberg-ETF-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart liegt die Wahrscheinlichkeit einer SEC-Zulassung für einen Solana-ETF im Jahr 2025 bei 75 Prozent, während XRP eine Wahrscheinlichkeit von 65 Prozent hat.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin stoppt abrupt – Experten sehen neue Rallye
Bitcoin stoppt abrupt – Experten sehen neue Rallye
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis