Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Fonds erleiden erneut Verluste – „BTC überverkauft“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Fonds erleiden erneut Verluste – „BTC überverkauft“

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Die vergangene Woche hat dem Bitcoin-Kurs stark zugesetzt – und auch die US-Börsenfonds auf die größte Kryptowährung verzeichnen deutliche Verluste. Zum fünften Mal in Folge kam es gestern zu massiven Abflüssen. Insgesamt zogen Anleger seit Freitag bereits über 1,1 Milliarden US-Dollar aus den Produkten ab, wie Daten von Farside Investors zeigen.

Damit erleben die Bitcoin-Fonds ihre schwächste Phase seit Monaten. Eine ähnlich lange Serie roter Tage gab es zuletzt im April. Zwar war Anfang August der Kapitalabfluss mit über 1,4 Milliarden USD an nur vier Handelstagen noch größer, doch die aktuelle Entwicklung zeigt, wie stark das Anlegervertrauen derzeit unter Druck steht.

USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent
USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent

Pompliano: „Bitcoin ist überverkauft“

Trotz der negativen Schlagzeilen sieht der bekannte Krypto-Unternehmer Anthony Pompliano Chancen. In einem Interview mit CNBC erklärte er, dass Bitcoin (BTC) bei Kursen zwischen 112.000 und 113.000 USD klar „überverkauft“ sei.

Er verweist auf Daten von Glassnode, wonach Märkte oft in die entgegengesetzte Richtung der allgemeinen Erwartung laufen. Auch saisonale Effekte stimmen ihn positiv:

„Im September sitzen die Leute wieder aktiver vor den Bildschirmen. Im August nicht. Dadurch steigt die Handelsaktivität – und auch die Käufe.“

Historische Muster: Schwacher September, starker Herbst

Ein Blick auf historische Preisdaten von CoinGlass zeigt:

  • September ist mit durchschnittlich –3,77 % die schlechteste Bitcoin-Monat seit 2013.
  • Im Oktober stieg BTC im Schnitt um 21,89 %.
  • Der November brachte sogar durchschnittlich +46,02 %.

Pompliano betont, dass diese Muster auch eine self-fulfilling prophecy auslösen können: Wenn Investoren daran glauben, dass Q4 traditionell stark ist, handeln sie auch entsprechend – und treiben den Markt.

Kryptofonds dominieren mit rasant wachsenden ETFs die Wall Street
Kryptofonds dominieren mit rasant wachsenden ETFs die Wall Street

Treiber für den nächsten Kursschub

Für die kommenden Monate sieht Pompliano zwei entscheidende Faktoren, die den Bitcoin-Kurs nach oben treiben könnten:

  1. Eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank schon im September.
  2. Unternehmenskäufe, bei denen Firmen ihre Reserven verstärkt in Bitcoin umschichten.

Zwar hält er ein Kursziel von 1 Million USD pro Bitcoin in dieser Marktphase noch nicht für realistisch, doch langfristig sieht er dieses Szenario klar möglich.

Kurzfristig leiden Bitcoin und die Fonds weiterhin unter Kapitalabflüssen. Doch Stimmen wie Pompliano erinnern daran, dass in der Schwäche auch Chancen liegen – besonders, wenn saisonale Muster und makroökonomische Impulse zusammenspielen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis