Foto: JOCA_PH / Shutterstock
Bitcoin(BTC) kämpft derzeit mit starkem Verkaufsdruck und ist unter die Marke von 95.000 US-Dollar gefallen. Gleichzeitig leidet der Markt unter geringer Liquidität.
Seit dem Höchststand von 107.500 US-Dollar Anfang dieser Woche ist BTC stetig gefallen und bildet nun eine Reihe niedrigerer Hochs.
Das bedeutet, dass bisher jeder Erholungsversuch sofort zurückgedrängt wurde – ein klares Signal für Trader, dass die Verkäufer weiterhin das Ruder in der Hand haben. Eine Marktanalyse von IT Tech zeigt, welche Preisniveaus jetzt entscheidend sind.
Verkäufer dominieren an zentralem Widerstand
Bitcoin gelingt es nicht, den Weg nach oben zu finden, und der Markt befindet sich in einem Zustand extremer Angst. Laut Daten von Coinank wird jede Erholung der Kryptowährung sofort abverkauft.
Footprint-Charts, die zeigen, wie viele Kauf- und Verkaufsorders tatsächlich ausgeführt werden, belegen, dass bei jedem kurzen Anstieg mehr Verkäufe als Käufe stattfinden.
Der wichtigste Widerstandsbereich liegt zwischen 98.000 und 98.200 US-Dollar. Dort stapeln Verkäufer große Mengen an Verkaufsorders, die jeden Versuch einer Erholung blockieren.
Unterstützung durchbrochen – weitere Korrektur möglich
Laut Analyse liegen die wichtigsten Unterstützungszonen zwischen 96.200 und 95.900 US-Dollar.
Diese Grenze wurde inzwischen durchbrochen, und laut IT Tech könnte eine weitere Korrektur bis auf 94.800 US-Dollar folgen – ein Niveau, auf dem viele Zwangsverkäufe stattfinden könnten.
Diese sogenannten Liquidationszonen sind Bereiche, in denen Händler mit gehebelten Long-Positionen gezwungen werden, ihre Positionen zu schließen, was den Abwärtsdruck zusätzlich verstärken kann.
Entscheidungsbereich für den Kurs
Die zuvor beschriebene Seitwärtsbewegung zwischen 95.900 und 98.400 US-Dollar ist nicht mehr aktuell – der Kurs ist weiter gefallen.
Erst wenn BTC über 98.200 US-Dollar steigt, könnte laut IT Tech wieder etwas Stärke zurückkehren. Die Analyse warnt jedoch: Sollte dies nicht gelingen und der Kurs weiter sinken, könnte sich der Abwärtstrend beschleunigen.
Die geringe Liquidität im Markt bedeutet, dass bereits kleine Orders große Preisschwankungen auslösen können – jede Bewegung ist daher besonders riskant.

Für Anleger und Trader heißt das: Vorsicht ist geboten. Solange Bitcoin unter 98.200 US-Dollar bleibt, ist die Marktstruktur klar bärisch.
Die Kombination aus geringer Liquidität, starkem Verkaufsdruck und konzentrierten Liquidationszonen sorgt dafür, dass die kommenden Tage für alle aktiven Händler oder potenzielle Neueinsteiger spannend bleiben.