Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin fällt: Warum der Kurs stark unter Druck steht?

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin fällt stark: Warum der Kurs unter Druck steht?

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Bitcoin (BTC) hat die neue Woche schlecht begonnen. In der Nacht von Sonntag auf Montag fiel der Preis der digitalen Währung und lag damit unter 63.000 Dollar.

Gerade eben erlitt der Kurs einen weiteren Rückschlag und fiel sogar auf 61.000 Dollar. Wird der Bullenmarkt noch fortgesetzt? Die Antwort auf diese Frage könnte bereits am kommenden Freitag kommen.

Bitcoin-Kurs kämpft mit wichtigem Niveau – kleinere Krypto steigt 249 Prozent
Bitcoin-Kurs kämpft mit wichtigem Niveau - kleinere Krypto steigt 249 Prozent

Sorgen über die amerikanische Wirtschaft

Im März 2022 begann die US-Notenbank (Federal Reserve) mit der Erhöhung der Zinssätze, um die Inflation zu bekämpfen. Viele Ökonomen hatten erwartet, dass bald eine Rezession eintreten würde.

Der Grund dafür war einfach: Wir haben ein Jahrzehnt hinter uns mit Zinssätzen von etwa null Prozent. Die amerikanische Wirtschaft kann bei einem Zinssatz von fünf Prozent nicht überleben.

Wir sind jetzt jedoch mehr als zwei Jahre weiter, und von einer Rezession ist noch immer keine Spur. Dennoch beginnt der amerikanische Verbraucher jetzt erschöpft zu wirken, und die Gerüchte über eine mögliche Rezession machen erneut die Runde.

So ist die Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten zum ersten Mal seit vier Jahren über den Durchschnitt der letzten sechsunddreißig Monate gestiegen, berichtet The Kobessi Letter. Normalerweise folgt darauf ein starker Anstieg der Arbeitslosigkeit und eine Rezession.

Es ist auch klar, dass die Arbeitslosigkeit im Aufwärtstrend liegt. Von April 2023 bis heute ist die Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent auf derzeit vier Prozent gestiegen. Beginnt der Arbeitsmarkt zu bröckeln? Und was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?

Bröckelnder Arbeitsmarkt schlecht für BTC?

Theoretisch ist ein bröckelnder Arbeitsmarkt nicht unbedingt schlecht für Bitcoin, aber das hängt von der Entwicklung dieser Situation ab. Wenn der Arbeitsmarkt allmählich schwächer wird, könnte dies den Aufwärtsdruck auf die Inflation verringern und den Spielraum für Zinssenkungen vergrößern.

Das könnte bedeuten, dass die Federal Reserve im September ihre erste Zinssenkung vornehmen könnte, was theoretisch eine gute Entwicklung für Bitcoin wäre.

Negativ wäre, wenn sich herausstellt, dass die amerikanische Wirtschaft viel schwächer ist als ursprünglich angenommen. Beispielsweise, wenn eine schwere Rezession eintritt. Das würde zumindest kurzfristig für Turbulenzen auf dem Markt sorgen.

Auch bedeutet ein schwacher amerikanischer Verbraucher, dass einfach weniger Geld für Investitionen in Bitcoin zur Verfügung steht. Bisher wird der Bitcoin-Kurs hauptsächlich von Privatanlegern angetrieben. Wenn diese Gruppe kein Geld mehr hat, wird das auch BTC schaden.

Warum ist der kommende Freitag dann so wichtig für Bitcoin? Das kannst du hier nachlesen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP an spannendem Scheideweg – Kryptoinvestoren stark gespalten
Google enthüllt XRP-Konkurrent: Das müssen Anleger wissen
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump-Zölle und US-Jobdaten belasten Bitcoin-Kurs
’10 Prozent Dip Worst-Case-Szenario‘ – warum Bitcoin-Analysten positiv bleiben
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis