Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin fällt laut einer Studie der Deutschen Bank bis Ende 2024 auf 20.000 $

Bitcoin-BTC
Deutsche Bank startet Euro-Stablecoin auf Ethereum

Foto: Nataly Reinch/Shutterstock

Bitcoin (BTC) hat seit Anfang des Jahres einen Kursanstieg von fast 60% verzeichnet. Dennoch zeigt eine Untersuchung der Deutschen Bank unter Verbrauchern, dass etwa ein Drittel erwartet, dass Bitcoin bis Ende 2024 wieder unter das Kursniveau von 20.000 $ fallen wird, so berichtet Bloomberg.

Bitcoin erhält erneut harte Schläge – Blutbad am Kryptomarkt
Bitcoin erhält erneut harte Schläge - Blutbad am Kryptomarkt

Verbraucher sind pessimistisch über BTC

Derzeit ist BTC fast auf einem Rekordhoch von 70.537,30 $, nur zehn Tage vor dem Bitcoin Halving. Dies ist einzigartig, da Bitcoin noch nie zuvor vor einem Halving neue Allzeithochs erreicht hat. Während der vorherigen vier Male, als Bitcoin halbiert wurde, zeigte der Kurs erst nach dem Ereignis ein starkes Wachstum. Viele Experten finden den starken Anstieg bemerkenswert. Dies erklärt möglicherweise, warum Bitcoin im letzten Monat seitwärts gehandelt wurde.

Ein Kurs von unter 20.000 $ würde bedeuten, dass Bitcoin auf das niedrigste Niveau des letzten Bärenmarktes zurückfällt. In der Studie der Deutschen Bank, die Ende März veröffentlicht wurde, wurden mehr als 3.600 Personen befragt. Nur 10% der Befragten erwarten, dass Bitcoin am Ende des Jahres 2024 bei 75.000 $ liegen wird. 40% vertrauen auf eine Fortsetzung des Bullenmarktes und 38% sind der Meinung, dass Bitcoin vollständig verschwinden wird. Gleichzeitig sieht weniger als 1% Bitcoin als eine Blase an, die bald platzen wird. Dies zeigt eine erhebliche Meinungsverschiedenheit über die Lebensfähigkeit von Bitcoin unter den Verbrauchern.

Bitcoin ETFs in Hongkong und England

Mit einem Anstieg von fast 70% im Vergleich zum Vorjahr hat Bitcoin viele andere traditionelle Assetklassen übertroffen. Der Grund für den jüngsten Anstieg liegt vor allem an den neuen Kapitalzuflüssen durch die im Januar genehmigten Bitcoin ETFs. Die SEC genehmigte am 10. Januar alle beantragten Bitcoin ETFs, was die Türen für institutionelle Anleger öffnete. Vielversprechend für BTC ist, dass nun auch in England und Hongkong Bitcoin ETFs beantragt wurden. Nach Genehmigung dieser ETFs könnte Bitcoin auf lange Sicht möglicherweise noch mehr profitieren.

Gegner der Münze behaupten, dass Bitcoin keinen intrinsischen Wert hat und lediglich ein spekulatives Anlagegut ist, bei dem auf lange Sicht unvermeidlich Liquidationen stattfinden werden. Mit dem vierjährlichen Ereignis, das Bitcoin voraussichtlich am 19. April erleben wird, wird das neue Angebot jedenfalls verringert, wodurch Bitcoin noch seltener werden wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoins stürzen ab: Ethereum, XRP und Solana im Minus
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Community hoffnungsvoll, doch BlackRock bremst
XRP-Community hoffnungsvoll, doch BlackRock bremst
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Marktanteil erreicht ungewöhnlichen Höchststand, Altcoins verlieren an Boden
Kryptoanleger sind „Bitcoin-müde“: Fokus auf Altcoins
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis