Foto: Don Huan/Shutterstock
Jedes Mal, wenn es so aussieht, als würde die Korrektur ihren letzten Atemzug aushauchen, legt Bitcoin noch eine Schippe drauf. Auch gestern entstand zu mehreren Zeitpunkten das Gefühl, dass der Markt einen Boden gefunden hatte, aber diese Hoffnung erwies sich erneut als verfrüht. Bitcoin ist noch ein ganzes Stück weiter gefallen und dadurch steht jeder, der in den vergangenen sieben Monaten gekauft hat, nun unter Wasser.
BTC hat bereits 29 Prozent verloren
Es scheint, als gäbe es kein Ende für den fallenden Bitcoin-Kurs. Schon seit Anfang Oktober bewegt sich der Kurs nach unten, und in der vergangenen Woche geht es schneller als je zuvor.
Vor einer Woche tauchte Bitcoin unter die symbolische Grenze von 100.000 Dollar und nun steht es auch unter 90.000 Dollar, was seit dem 22. April nicht mehr vorgekommen ist.

Seit dem Rekord von über 126.000 Dollar am 6. Oktober ist der Kurs bereits um über 29 Prozent eingebrochen. Damit kommt er immer näher an die beiden vorherigen großen Korrekturen heran: zu Beginn des Jahres verlor Bitcoin 32 Prozent und 2024 gab es sogar eine Korrektur von mehr als 33 Prozent.
Insofern gibt es noch Hoffnung. In beiden Fällen erholte sich Bitcoin danach wieder zu neuen Rekorden. Das bedeutet nicht, dass es jetzt erneut passieren wird, aber die Coin hat uns schon oft genug bewiesen, wie schnell das Sentiment umschlagen kann.
Der Kurs hat nun jedenfalls ein technisches Ziel erreicht und daher besteht die Chance, dass wir bald eine Erholung bekommen.
$BTC hits the H&S target
Shorts are likely to start closing out in this area and provide short-term relief soon. https://t.co/ogRXX1r6wS pic.twitter.com/EcI2iBvsgr
— Super฿ro (@SuperBitcoinBro) November 18, 2025
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 89.977 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda liegt der BTC-Preis in Euro damit bei 77.458. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 5,34 Prozent im Minus.
Altcoins sind „der einzige Lichtblick“
Nicht nur Bitcoin nimmt einen Sturzflug, sondern auch die Bitcoin-Dominanz. Das ist der Marktanteil von Bitcoin (der Prozentsatz der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung, der in Bitcoin steckt).
Während Bitcoin in zwei Wochen von 110.000 Dollar auf unter 90.000 Dollar gefallen ist, hat Bitcoin 4 Prozent an Marktanteil verloren. Vor allem andere Altcoins als Ethereum halten sich momentan deutlich stärker als Bitcoin. Laut Analyst Ash Crypto ist dies „der einzige Lichtblick im Moment“.
Something weird is happening in the market right now which I have never seen before in history of crypto.
Bitcoin dropped sharply from $110K to $90K in just 14 days, but at the same time, BTC dominance fell by 4%.
In simple words:
The Others/BTC pairs (altcoins against BTC)… pic.twitter.com/cq9drhigIc
— Ash Crypto (@AshCrypto) November 18, 2025
Ethereum ist am vergangenen Tag um 6,33 Prozent gefallen und ist zum ersten Mal seit Juli für weniger als 3.000 Dollar zu haben.
Ripple, besser bekannt als XRP, ist um 4,73 Prozent gefallen, Solana um 3,71 Prozent, Dogecoin um 4,40 Prozent und Cardano um 6,05 Prozent. Hyperliquid, die elftgrößte Coin, steht sogar bei einem Plus von 4,70 Prozent.