Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
2 min. Lesedauer

Bitcoin fällt auf 63.000 Dollar: Kommt bald die nächste Rallye?

Zinssenkungen und Volatilität bieten Chancen im Q4

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Historisch gesehen beginnt der Bitcoin-Bullenmarkt heute wirklich

Foto: shevtsovy/Shutterstock

Bitcoin (BTC) erlebt derzeit eine leichte Korrektur, bleibt aber auf einem vielversprechenden Kurs für das vierte Quartal. Während die jüngsten Aussagen der US-Notenbank die Zinssenkungen betonen, zeigen Indikatoren, dass Bitcoin für eine weitere Kursrallye bereit sein könnte. Trotz eines Rückgangs von fast 4 Prozent bleibt der langfristige Trend optimistisch.

Bitcoin-Kurs verdampft Gewinne, Ethereum & Altcoins zeigen sich
Bitcoin-Kurs verdampft Gewinne, Ethereum & Altcoins zeigen sich

Fed-Ankündigungen und ihre Auswirkungen

Bitcoin startete die Woche mit einem Preisrückgang auf etwa 63.000 Dollar, nachdem der Höchststand bei 65.634 Dollar gelegen hatte. Dies geschah, obwohl Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, erklärte, dass weitere Zinssenkungen geplant seien. Er wies darauf hin, dass die kommenden Reduzierungen weniger aggressiv ausfallen könnten, um die Wirtschaft in 2024 weiterhin zu stützen. Eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte könnte bereits im November erfolgen, wobei ein weiterer Schritt im Dezember erwartet wird. Die Märkte scheinen jedoch bereits auf diese Maßnahmen vorbereitet zu sein.

Bitcoin blieb von den Nachrichten der Fed relativ unbeeindruckt. Trotz kurzfristiger Schwankungen zeigt sich ein stabiles Wachstum für das dritte Quartal, was den Optimismus für einen starken Start in das vierte Quartal weiter untermauert.

Niedrige Volatilität und positive Trends

Ein weiterer vielbeachteter Indikator ist die sinkende Volatilität auf den Kryptobörsen. Diese ähnelt den niedrigen Werten, die vor dem großen Bitcoin-Anstieg im Jahr 2023 beobachtet wurden. Analysten sehen darin ein Zeichen, dass Bitcoin sich auf eine erneute Rallye vorbereitet. Axel Adler von CryptoQuant merkte an, dass sich das Marktverhalten stark den Bedingungen vor dem 46-Prozent-Anstieg im April 2023 ähnelt. Der Rückgang der Volatilität könnte darauf hindeuten, dass Investoren langfristig an ihren Positionen festhalten und auf einen Preis-Anstieg spekulieren.

Allerdings bleibt der Markt nicht ohne Risiken. Steigende Short-Positionen haben zu jüngsten Preisrückgängen beigetragen, und Analysten wie Maartuun warnen vor möglichen Überraschungen durch das wachsende „Open Interest“ in Bitcoin-Futures.

Bitcoin-Investoren blicken dennoch optimistisch auf die kommenden Monate, da die historischen Muster und die derzeitige Marktstabilität Hoffnung auf eine starke Performance bis zum Jahresende geben.

Wenn du noch tiefer in die Welt von Bitcoin und Altcoins eintauchen möchtest, dann schau unbedingt auf meinem Kanal MissCrypto auf YouTube vorbei! Dort findest du tägliche Analysen, Tipps und spannende Neuigkeiten rund um den Kryptomarkt. Abonniere jetzt und verpasse keine Updates mehr, um immer einen Schritt voraus zu sein!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis