Foto: Summit Art Creations/Shutterstock
Ein schlechter Start in die neue Woche für den Kryptomarkt. Während es bei Bitcoin noch relativ glimpflich abgeht, haben Altcoins einen großen Fall gemacht. Ethereum, Ripple, Solana und Cardano (und so könnten wir noch eine Weile weitermachen) haben alle einen ordentlichen Brocken ihres Wertes verloren. Unterdessen ist Bitcoin bei einem sehr wichtigen Preisniveau angekommen.
BTC-Kurs taucht unter 115.000 Dollar
Der Bitcoin-Kurs ist unter die 115.000 Dollar getaucht und hat sogar sein niedrigstes Niveau seit Dienstag, dem 11. September erreicht. Mitten in der Nacht sackte er plötzlich wie ein Stein nach unten.
Um 02:00 Uhr war die digitale Münze noch etwa 115.400 Dollar wert. Das war bereits etwas weniger als die 116.200 Dollar vom vergangenen Samstag, aber im Schnellzugtempo ist der Kurs auf einen Tiefpunkt von 114.200 Dollar gesackt. Ein Rückgang von grob einem Prozent.

Damit ist der Bitcoin-Kurs an der Unterseite eines Unterstützungsniveaus angekommen, das von 114.300 bis etwa 114.900 Dollar läuft. Diesen Monat sind Rückgänge hier bereits öfter gestoppt worden. Wenn das jetzt nicht gelingt, dann kann Bitcoin weiter auf 113.500 Dollar oder sogar 112.000 Dollar fallen.
📈#Bitcoin LTF game plan 📈$BTC has lost the up channel and now swept last weeks low. It MUST hold here or I fear a deeper correction into the end of the month and even into Oct.#Crypto #BTC https://t.co/1mtDtOlhsl pic.twitter.com/6kSIQUldoY
— AlphaBTC (@mark_cullen) September 22, 2025
Wenn wir noch einmal auf den Wochenchart schauen, dann sieht das etwas weniger rosig aus. Nicht weil es die erste rote Kerze im September ist, aber weil ein langer Docht an der Oberseite zu sehen ist. Bitcoin ist bis 118.000 Dollar gekommen, wurde hier aber heftig abgewiesen. Seitdem haben die Verkäufer das Sagen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 114.448 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 97.571. Gegenüber vor 24 Stunden steht BTC 1,04 Prozent im Minus.
Altcoins sacken durch den Boden
Die echte Verwüstung findet beim Altcoin-Markt statt. Das siehst du schon sofort, wenn du einen Blick auf die Kryptokurse wirfst. Selbst die großen Jungs sind viel und viel härter abgestürzt als Bitcoin.
Ethereum ist 4,25 Prozent gefallen, Ripple 4,30 Prozent, Solana 3,95 Prozent und Cardano 5,55 Prozent. Hyperliquid, die elftgrößte Münze, ist sogar 9,44 Prozent billiger geworden.
Wenn wir etwas weiter in den Markt hineingehen, dann gibt es auch noch genug Token, die Verluste in Richtung zehn Prozent verzeichnen. Memecoins SPX6900 und PUMP gehen sogar darüber hinaus mit jeweiligen Rückgängen von 12,07 Prozent und 16,96 Prozent. Aster, das letzte Woche mit mehr als 2.000 Prozent nach dem Launch stieg, hat 19,94 Prozent verloren.