Foto: Champ008/Shutterstock
Der Bitcoin(BTC)-Kurs ist nach einem kräftigen Anstieg von 10 % seit Mitte Oktober erneut ins Stocken geraten.
Obwohl die Kryptowährung zu Wochenbeginn noch ein Hoch von rund 116.000 US-Dollar erreichte, scheint das Momentum aktuell nachzulassen.
Analysten betonen, dass nun ein entscheidender Schritt notwendig ist, damit Bitcoin wirklich ausbrechen kann: das Halten der Unterstützung bei etwa 114.000 US-Dollar.
Bitcoin-Kurs braucht Bestätigung
Laut dem Marktforschungsunternehmen Swissblock ist diese Woche entscheidend für die nächste Phase im Bitcoin-Zyklus. Es sei nun der Moment der „Bestätigung“.
Bitcoin müsse zeigen, dass sich ein Boden bildet und die Unterstützung bei 114.000 US-Dollar hält.
Zwar konnte der Kurs zuletzt wichtige Marken zurückerobern – darunter das psychologische Niveau von 110.000 US-Dollar und den 200-Tage-Durchschnitt – doch der Markt bleibt fragil.
Auch der bekannte Analyst Rekt Capital sieht eine erneute Bestätigung der Zone um 114.500 US-Dollar als notwendig, um den Ausbruch zu untermauern.
Amir S. verweist zudem auf die 200-Tage-Exponentielle-Trendlinie, die sich aktuell ebenfalls auf diesem Niveau befindet. Solange diese Unterstützung hält, behalten Käufer die Kontrolle.
Stef.hiney.sol geht noch weiter: Sollte Bitcoin diese exponentielle 200-Tage-Linie nachhaltig überwinden, könne dies eine starke Preisbewegung auslösen – ähnlich wie im zweiten Quartal 2025, als ein solcher Ausbruch zu einem kräftigen Anstieg führte.
Geringes Handelsvolumen und Netzwerkaktivität
Trotz der jüngsten Kursgewinne zeigt sich, dass diese noch nicht breit getragen werden. Daten von Glassnode belegen, dass das Handelsvolumen in der vergangenen Woche um über 17 % gefallen ist – von 13,8 Mrd. € auf 11,4 Mrd. €.
Auch die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk – gemessen an der Anzahl aktiver Adressen und Transaktionen – ist weiter rückläufig. Das deutet auf geringe Spekulation und eine abwartende Haltung unter Anlegern hin.
Laut Glassnode könnte der Rückgang im Handelsvolumen auf eine Konsolidierungsphase hindeuten.
Ein Anstieg des Volumens hingegen wäre ein Signal für eine neue Akkumulationsphase – bei der Anleger vermehrt einsteigen und die Basis für eine nächste Aufwärtsbewegung legen.
Entscheidende Woche für Krypto
Mit der 114.000er-Marke als entscheidender Unterstützungszone befindet sich der Markt aktuell zwischen vorsichtigem Optimismus und Unsicherheit.
Bereits zu Wochenbeginn wiesen Marktbeobachter darauf hin, dass diese Woche womöglich eine der wichtigsten des Jahres für den Kryptosektor sein könnte.
Am kommenden Mittwoch tagt das Federal Open Market Committee (FOMC) – eine mögliche Zinssenkung steht im Raum.
Viele Analysten gehen davon aus, dass eine solche Entscheidung durch die US-Notenbank als Katalysator für eine neue Aufwärtsbewegung dienen könnte.
Bis dahin dürfte sich Bitcoin weiter seitwärts bewegen, während Anleger auf ein klares Signal für den nächsten Aufwärtstrend warten.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten