Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs verzeichnen den fünften Tag in Folge Zuflüsse, aber sie nehmen ab

Ethereum-ETH Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs verzeichnen den fünften Tag in Folge Zuflüsse, aber sie nehmen ab

Foto: Shutterstock/katjen

Nachdem die Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) eine schwierige Phase durchliefen und viel Kapital abfloss, scheint sich das Blatt nun gewendet zu haben. Auch gestern wurde erneut ein Netto-Zufluss verzeichnet.

Pflegekonzern plant riesigen Bitcoin-Einkauf
Pflegekonzern plant riesigen Bitcoin-Einkauf

Fünfter positiver Handelstag in Folge

Am Donnerstag konnten die Bitcoin-ETFs zum fünften Handelstag in Folge erneut einen Netto-Zufluss von 78,93 Millionen Dollar verzeichnen. Obwohl der positive Trend anhält, scheint die Höhe der Zuflüsse etwas abzunehmen.

Mit Abstand konnte der ETF IBIT von BlackRock die größten Zuflüsse verzeichnen, laut den Daten von SoSoValue . Er erreichte einen Netto-Zufluss von 72,09 Millionen Dollar. Zudem war dieser ETF auch der meistgehandelte an diesem Tag. Das gesamte Handelsvolumen endete schließlich bei 725,61 Millionen Dollar.

Der zweitgrößte ETF-Zufluss wurde von FBTC von Fidelity verzeichnet. Obwohl das Ergebnis nicht so groß wie bei BlackRock war, verzeichnete er dennoch einen Netto-Kapitalzufluss von 32,69 Millionen Dollar.

Hinter diesen beiden beeindruckenden Ergebnissen landete der ETF von Bitwise auf dem dritten Platz mit 7,53 Millionen Dollar. Ark Invest und 21Shares schlossen die Top 5 ab mit einem Zufluss von 4,31 Millionen Dollar.

Nicht jeder Bitcoin-ETF endete im grünen Bereich

Neben den positiven Zuflüssen gab es auch einen Bitcoin-ETF, der kein positives Ergebnis verzeichnen konnte. Der ETF GBTC von Grayscale verlor nämlich 37,69 Millionen Dollar. Sechs andere Fonds endeten mit einem Ergebnis von „0“, was bedeutet, dass die Kapitalflüsse sich nahezu ausgeglichen haben oder die Beträge zu gering für eine Registrierung waren.

Am Donnerstag handelten die Händler an den US-Börsen insgesamt 1,31 Milliarden Dollar. Dieses Volumen ist bei weitem nicht so hoch wie im März dieses Jahres, als Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichte. Damals überschritt das Handelsvolumen mehrmals die 8 Milliarden Dollar. Insgesamt haben die ETFs zusammen ein Kapital von 15,5 Milliarden Dollar angezogen.

Derzeit warten die Händler weiterhin gespannt auf die endgültige Genehmigung, bevor die Ethereum (ETH) ETFs eingeführt werden können. Kürzlich haben einige Antragsteller ihre Registrierungsanträge ergänzt, was darauf hindeuten könnte, dass die Genehmigung bald erfolgen könnte. Laut einem der Antragsteller wird die nächste Ankündigung der US Securities and Exchange Commission (SEC) viele Informationen über die Einführung der Ethereum-ETFs liefern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum überholt die Big Tech: Die Marktkapitalisierung steigt um 42 %
Großer Miner steigt bei Bitcoin aus & setzt auf Ethereum, Aktie fällt
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
  • 25/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis