Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs verzeichnen den fünften Tag in Folge Zuflüsse, aber sie nehmen ab

Ethereum-ETH Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs verzeichnen den fünften Tag in Folge Zuflüsse, aber sie nehmen ab

Foto: Shutterstock/katjen

Nachdem die Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) eine schwierige Phase durchliefen und viel Kapital abfloss, scheint sich das Blatt nun gewendet zu haben. Auch gestern wurde erneut ein Netto-Zufluss verzeichnet.

Strategy verdoppelt mega Bitcoin-Plan: Jetzt auf der Jagd nach 84 Milliarden $
Strategy verdoppelt mega Bitcoin-Plan: Jetzt auf der Jagd nach 84 Milliarden $

Fünfter positiver Handelstag in Folge

Am Donnerstag konnten die Bitcoin-ETFs zum fünften Handelstag in Folge erneut einen Netto-Zufluss von 78,93 Millionen Dollar verzeichnen. Obwohl der positive Trend anhält, scheint die Höhe der Zuflüsse etwas abzunehmen.

Mit Abstand konnte der ETF IBIT von BlackRock die größten Zuflüsse verzeichnen, laut den Daten von SoSoValue . Er erreichte einen Netto-Zufluss von 72,09 Millionen Dollar. Zudem war dieser ETF auch der meistgehandelte an diesem Tag. Das gesamte Handelsvolumen endete schließlich bei 725,61 Millionen Dollar.

Der zweitgrößte ETF-Zufluss wurde von FBTC von Fidelity verzeichnet. Obwohl das Ergebnis nicht so groß wie bei BlackRock war, verzeichnete er dennoch einen Netto-Kapitalzufluss von 32,69 Millionen Dollar.

Hinter diesen beiden beeindruckenden Ergebnissen landete der ETF von Bitwise auf dem dritten Platz mit 7,53 Millionen Dollar. Ark Invest und 21Shares schlossen die Top 5 ab mit einem Zufluss von 4,31 Millionen Dollar.

Nicht jeder Bitcoin-ETF endete im grünen Bereich

Neben den positiven Zuflüssen gab es auch einen Bitcoin-ETF, der kein positives Ergebnis verzeichnen konnte. Der ETF GBTC von Grayscale verlor nämlich 37,69 Millionen Dollar. Sechs andere Fonds endeten mit einem Ergebnis von „0“, was bedeutet, dass die Kapitalflüsse sich nahezu ausgeglichen haben oder die Beträge zu gering für eine Registrierung waren.

Am Donnerstag handelten die Händler an den US-Börsen insgesamt 1,31 Milliarden Dollar. Dieses Volumen ist bei weitem nicht so hoch wie im März dieses Jahres, als Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichte. Damals überschritt das Handelsvolumen mehrmals die 8 Milliarden Dollar. Insgesamt haben die ETFs zusammen ein Kapital von 15,5 Milliarden Dollar angezogen.

Derzeit warten die Händler weiterhin gespannt auf die endgültige Genehmigung, bevor die Ethereum (ETH) ETFs eingeführt werden können. Kürzlich haben einige Antragsteller ihre Registrierungsanträge ergänzt, was darauf hindeuten könnte, dass die Genehmigung bald erfolgen könnte. Laut einem der Antragsteller wird die nächste Ankündigung der US Securities and Exchange Commission (SEC) viele Informationen über die Einführung der Ethereum-ETFs liefern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Net binnen
Meest gelezen
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisches Bitcoin-Signal taucht wieder auf: „Beim letzten Mal stieg Bitcoin um 1.550 %
Bitcoin über 100.000 $ – Das steckt hinter dem Megatrend
  • 09/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
  • 08/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network steigt um 31 Prozent nach Teaser: Was wird am 14. Mai enthüllt?
  • 10/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisches Bitcoin-Signal taucht wieder auf: „Beim letzten Mal stieg Bitcoin um 1.550 %
Bitcoin über 100.000 $ – Das steckt hinter dem Megatrend
  • 09/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
  • 08/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis