Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs verzeichnen den dritten Tag in Folge Verluste aufgrund geopolitischer Spannungen

Ethereum-Fonds zeigen ein schwankendes Bild in volatilem Kryptomarkt

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
1,8 Milliarden Euro in Bitcoin von Regierung verkauft, Markt wütend

Foto: ST House Studio/Shutterstock

Die Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) hatten in der vergangenen Woche eine besonders gute Zeit. Diese Woche zeigt jedoch ein völlig anderes Bild.

In der letzten Woche verzeichneten die Fonds einen Nettozufluss von über 1,1 Milliarden Dollar. Seit Dienstag ist diese „grüne Welle“ jedoch beendet. Die Abflüsse scheinen mit einem Stimmungsumschwung am Markt zusammenzufallen, der durch die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten zwischen Iran und Israel ausgelöst wurde.

Bitcoin-Traum verschoben: US-Bundesstaat streicht plötzlich Kryptogesetz
Bitcoin-Traum verschoben: US-Bundesstaat streicht plötzlich Kryptogesetz

Bitcoin-ETFs sehen rote Zahlen für den dritten Tag in Folge

Am Montag verzeichneten die Bitcoin-Fonds noch einen Nettozufluss von 61,30 Millionen Dollar. Seit Dienstag konnten die ETFs jedoch keine positiven Zahlen mehr vorweisen. Am Dienstag endete der Tag mit einem Nettoabfluss von 242,53 Millionen Dollar. Am Mittwoch war der Nettoabfluss kleiner, aber immer noch 91,76 Millionen Dollar.

Gestern endeten die Fonds mit einem Nettoabfluss von 54,13 Millionen Dollar. Die größten Beiträge zu den Abflüssen lieferten der gemeinsame Bitcoin-ETF von Ark Invest und 21Shares sowie der von Fidelity. Diese Fonds verzeichneten einen Nettoabfluss von 57,97 Millionen Dollar bzw. 37,21 Millionen Dollar.

Trotzdem verzeichneten einige Fonds gestern Zuflüsse. So erzielte der ETF von BlackRock den größten Kapitalzufluss mit einer Nettozufuhr von 35,96 Millionen Dollar. Auch Bitwise und Invesco schlossen im Plus mit Zuflüssen von 2,65 Millionen Dollar bzw. 2,44 Millionen Dollar. Diese Zuflüsse reichten jedoch nicht aus, um die Abflüsse auszugleichen.

Auch das Handelsvolumen ist in den letzten Tagen rückläufig. Am Dienstag betrug das Volumen noch 2,53 Milliarden Dollar, während es gestern nur noch 1,13 Milliarden Dollar erreichte.

Ethereum-ETFs: Schwankende Leistungen

Neben den Bitcoin-ETFs gibt es natürlich auch die Ethereum (ETH) ETFs. Ihre Leistungen waren in den letzten Wochen sehr volatil. Während die Bitcoin-ETFs am Mittwoch Verluste verzeichneten, lagen die Ethereum-ETFs überraschend im Plus.

Gestern schafften es die Ethereum-Fonds jedoch nicht, wieder im positiven Bereich zu schließen. Das Tagestotal lag letztlich bei einem Nettoabfluss von 3,2 Millionen Dollar. Grayscale verzeichnete die größten Abflüsse und verlor 14,69 Millionen Dollar. Auch Fidelity musste Abflüsse hinnehmen und verzeichnete einen Verlust von 3,2 Millionen Dollar.

Trotzdem konnte BlackRock einen Zufluss von 12,08 Millionen Dollar erzielen. Dies reichte jedoch nicht aus, um die Gesamtabflüsse zu kompensieren.

Auch das Handelsvolumen dieser Fonds nahm, wie bei den Bitcoin-ETFs, weiter ab. Am Mittwoch lag es noch bei 197,82 Millionen Dollar, während es gestern nur 115,66 Millionen Dollar erreichte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 14:02
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer