Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin ETFs liefern für den dritten Tag in Folge Spitzenleistungen

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs liefern den dritten Tag in Folge eine Top-Performance

Foto: JHVEPhoto/Shutterstock

Es scheint, als käme wieder etwas Optimismus in den Kryptomarkt zurück. Dies ist unter anderem an den zunehmenden Zuflüssen der Bitcoin (BTC) Spot Exchange Traded Funds (ETFs) in Amerika zu erkennen. Die elf Fonds hatten laut Farside am 9. Juli einen Nettozufluss von insgesamt 216 Millionen Dollar.

Fällt Bitcoin jetzt wie erwartet – oder bleibt der Kurs stabil?
Fällt Bitcoin jetzt wie erwartet – oder bleibt der Kurs stabil?

Die Zu- und Abflüsse im Überblick

Der BlackRock IBIT ist der größte Bitcoin-Kassafonds nach Nettoinventarwert und lag mit Zuflüssen in Höhe von 121,03 Millionen US-Dollar erneut an der Spitze. Der ETF des Vermögensverwalters Fidelity, FBTC, folgte mit einem Nettozufluss von 90,95 Millionen US-Dollar. Auch die Fonds Ark Invest und 21Shares meldeten mit 43,3 Millionen Dollar hohe Zuflüsse.

Nicht alle Fonds konnten von diesem positiven Trend profitieren. Grayscale verzeichnete mit seinem GBTC-Fonds, dem zweitgrößten Bitcoin-ETF, weiterhin Verluste. Im Gegensatz zu den anderen Anlageprodukten verzeichnete dieser Fonds Abflüsse in Höhe von 37,5 Millionen US-Dollar. Auch der BITB von Bitpanda verzeichnete einen Nettoabfluss von 4,72 Millionen USD.

Der Erfolg der amerikanischen BTC ETFs

Die amerikanischen Bitcoin-Fonds sind nach wie vor ein großer Erfolg. Seit ihrer Einführung im Januar haben die ETFs zusammen eine beeindruckende Gesamtnettozufluss von 15,27 Milliarden Dollar realisiert.

In diesem Zeitraum erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch (ATH) von fast 74.000 Dollar. Dieses neue Rekordhoch wurde vor allem von institutionellen Anlegern getragen, die über Fonds leicht in die Kryptowährung investieren konnten.

Australische Börse genehmigt zweiten Bitcoin ETF

Auch in anderen Ländern sehen wir, dass Bitcoin-ETFs erfolgreich eingeführt werden. So hat die Australian Securities Exchange (ASX) die Zulassung für ein vergleichbares Produkt erteilt. Der Fonds wird von DigitalX verwaltet und ist der zweite Bitcoin-ETF an der ASX. Er wird ab dem 12. Juli unter dem Kürzel BTXX gehandelt.

DigitalX ist ein Pionier der Blockchain-Technologie in Australien. Das Unternehmen hat angekündigt, dass sein ETF vollständig mit physischen Bitcoins unterlegt sein wird.

Der erste Bitcoin-Fonds an der ASX, der von der Vermögensverwaltungsgesellschaft VanEck verwaltet wird, verzeichnete am ersten Tag ein Handelsvolumen von nur 1,3 Millionen Dollar, deutlich weniger als vergleichbare US-Produkte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis