Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs: In nur 9 Tagen fast 4 Milliarden Euro eingesammelt

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin unter Druck, ETFs im Aufwind – was Q4 bringen könnte

Foto: Gsign76/Shutterstock

Die Rekordsaison für Bitcoin ist eröffnet – und die US-amerikanischen Börsenfonds leisten dazu einen erheblichen Beitrag. In nur neun Handelstagen haben die Bitcoin-Produkte nahezu 4 Milliarden Euro an Kapitalzuflüssen verzeichnet – so viel wie nie zuvor in einem vergleichbaren Zeitraum.

Bitcoin-Bullenmarkt könnte noch Monate dauern
Bitcoin-Bullenmarkt könnte noch Monate dauern

BTC schreibt Geschichte an den US-Börsen

Laut Daten von Farside Investors konnten die elf Spot-Bitcoin-ETFs gestern den neunten Handelstag in Folge ein Vermögenswachstum verzeichnen. Die Nettozuflüsse seit dem 2. Juli belaufen sich auf insgesamt 4,4276 Milliarden US-Dollar, was umgerechnet etwa 3,8 Milliarden Euro entspricht.

Auch wenn es noch einige Tage bedarf, um offiziell als beste Serie seit der Einführung im Januar letzten Jahres zu gelten, steht bereits fest: Noch nie zuvor wurde in einem Zeitraum von neun Tagen eine derart hohe Kapitalmenge in Bitcoin-ETFs investiert.

Besonders bemerkenswert waren dabei die Zuflüsse am vergangenen Donnerstag und Freitag: Allein an diesen beiden Tagen flossen 1,1756 Mrd. USD bzw. 1,0296 Mrd. USD in die Fonds – ein Wert, der bislang nur fünfmal überschritten wurde.

Zeitgleich erreichte der Bitcoin-Kurs neue Allzeithochs: Am Donnerstag stieg er um mehr als 4 % auf ein damaliges Rekordhoch von 116.800 USD. Dieses wurde bereits am Freitag mit einem neuen Hoch von 118.800 USD übertroffen. Der aktuelle Rekord liegt bei 123.200 USD, aufgestellt am vergangenen Montag.

Aktuell notiert Bitcoin rund 4 % darunter bei etwa 118.200 USD.

Ethereum (ETH) legt überproportional zu

Während die Bitcoin-ETFs herausragend performen, zeigen die Ethereum-Fonds eine sogar noch stärkere relative Entwicklung. Acht Handelstage in Folge wurden mit Nettozuflüssen abgeschlossen – insgesamt 1,5079 Milliarden USD.

Das ist zwar in absoluten Zahlen etwa dreimal weniger als bei Bitcoin, jedoch muss berücksichtigt werden, dass der Preis von Ethereum sechsmal niedriger liegt als der von Bitcoin.

An zwei Tagen – vergangener Mittwoch und diesen Montag – lagen die Kapitalzuflüsse von Bitcoin- und Ethereum-ETFs sogar nahe beieinander. Besonders bemerkenswert: Der Ethereum-Kurs entwickelt sich seit Wochen stärker als Bitcoin. In den letzten 24 Stunden lag der Zugewinn bei 6,05 %, während Bitcoin lediglich 1,17 % zulegen konnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis