Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin ETFs erholen sich mit Hunderten Millionen an Investitionen

Ethereum-ETH Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Milliarden fließen in Bitcoin-Börsenfonds – was bedeutet das?

Foto: Rcc_Btn/Shutterstock

Nach dramatischen Wochen, in denen die Exchange-Traded Funds (ETFs) von Bitcoin (BTC) Milliarden verloren haben, scheint das Interesse an den Börsenprodukten wieder zuzunehmen. Laut einem Analysten liegt das daran, dass das erste Quartal 2025 fast zu Ende ist.

Ethereum-Vorrat schrumpft: große Wale verschlingen immer mehr
Ethereum-Vorrat schrumpft: große Wale verschlingen immer mehr

Drei Tage in Folge Zuflüsse für Bitcoin ETFs

Am Dienstag, den 18. März, verzeichneten die Bitcoin ETFs einen gemeinsamen Zufluss von 209,1 Millionen Dollar, wie aus Daten von Farside Investors hervorgeht. Dies ist der dritte Tag in Folge, an dem wieder ein Zufluss registriert wird und der größte Zufluss seit Anfang Februar.

Die Zahlen vom Dienstag sind IBIT, dem ETF des Vermögensverwalters BlackRock, zu verdanken. Dieser verzeichnete einen Zufluss von 218,1 Millionen Dollar, während ARKB von Ark Invest einen Abfluss von 9 Millionen Dollar verzeichnete. In die anderen ETFs wurde nicht weiter investiert.

Bitcoin ETFs haben gerade fünf Wochen in Folge einen wöchentlichen Abfluss verzeichnet. Insgesamt handelt es sich um mehr als 5 Milliarden Dollar an abgezogenen Geldern. Besonders aus dem ETF von Grayscale, GBTC, ist in den letzten Wochen viel Kapital abgeflossen.

Laut Analystin Rachael Lucas von BTC Markets spielen makroökonomische Bedingungen eine große Rolle bei den jüngsten Abflüssen. Lucas behauptet, dass die Sorgen über Inflation, Zinsen und Wirtschaftswachstum dazu beitragen, dass Investoren ihr Kapital in Vermögenswerte mit geringerem Risiko wie Gold umschichten.

Die Triebkraft hinter dem Zufluss

Der Zufluss deutet darauf hin, dass Investoren wieder Vertrauen in Bitcoin gewinnen. Laut Lucas liegt das daran, dass das Ende des ersten Quartals näher rückt. Am Ende eines Quartals rebalancieren institutionelle Investoren üblicherweise ihre Portfolios basierend auf Risiken und Performance.

Ob der Zufluss anhalten wird, hängt teilweise vom allgemeinen Sentiment am Markt ab. Kurzfristig könnte dies negativ für BTC-ETFs ausfallen, wenn die wirtschaftlichen Sorgen anhalten. Langfristig können Bitcoin ETFs wachsen.

„Der breitere Trend deutet auf eine zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als regulärer Vermögenswert hin“, so Lucas.

Ethereum in Gefahr: Kurs droht stark einzubrechen
Ethereum in Gefahr: Kurs droht stark einzubrechen

Ethereum ETFs bleiben zurück

Während Bitcoin ETFs sich zu erholen scheinen, befinden sich Ethereum (ETH) ETFs noch immer in schwierigem Fahrwasser. Seit Wochen verzeichnen die ETFs einen fast ununterbrochenen täglichen Abfluss.

Aus Daten von Farside Investors geht hervor, dass der gemeinsame Abfluss am 18. März 52,8 Millionen Dollar betrug. Im März haben Investoren insgesamt 343,9 Millionen Dollar aus ETH-ETFs abgezogen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis