Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs bluten aus: 5 Milliarden US-Dollar in vier Wochen verloren

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs bluten aus: 5 Milliarden US-Dollar in vier Wochen verloren

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Bitcoin (BTC) und Krypto-Fonds verzeichnen seit vier Wochen Abflüsse aus den ETF-Fonds. In diesen Wochen flossen fast 5 Milliarden US-Dollar ab, sodass im gesamten Jahr bislang nur noch 2,6 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen verzeichnet wurden, alles in allem.

Allein in der vergangenen Woche flossen 2,9 Milliarden US-Dollar aus den verschiedenen Krypto-ETFs ab – ein historischer Rekord, wie aus der CoinShares-Grafik vom 10. März 2025 hervorgeht:

Quelle: CoinShares

James Butterfill, der leitende Analyst von CoinShares, äußerte sich dazu wie folgt:

„Obwohl sich die Geschwindigkeit der Abflüsse aus den ETFs verlangsamt, bleibt die Stimmung der Anleger bärisch. Der Markt zeigt Anzeichen einer Kapitulation.“

Bitcoin im Aufwind – doch 8 von 10 Signalen warnen
Bitcoin im Aufwind – doch 8 von 10 Signalen warnen

Die meisten Abflüsse bei Bitcoin-ETFs

85 % der 756 Millionen US-Dollar an Abflüssen entfielen auf ETFs, wobei der Großteil davon auf Bitcoin entfiel – etwa 86 %. Auch Bitcoin-Short-ETFs verzeichneten Abflüsse von rund 20 Millionen US-Dollar, das höchste Niveau seit Dezember 2024.

Butterfill fügte hinzu, dass sich das verwaltete Vermögen in der Branche nun auf nur noch 142 Milliarden US-Dollar beläuft – ein Rückgang von 39 Milliarden US-Dollar und der niedrigste Stand seit November 2024.

Altcoins teilen das Leid

Die meisten Altcoins litten ebenfalls unter der negativen Marktstimmung. Ethereum (ETH) verzeichnete Abflüsse von 89 Millionen US-Dollar, Tron (TRX) 32 Millionen US-Dollar und Aave (AAVE) verlor 2,4 Millionen US-Dollar aus seinen ETFs.

Einige ETFs hielten sich jedoch trotz der Marktbedingungen relativ stabil, wie aus der oben genannten CoinShares-Grafik hervorgeht. Solana (SOL), XRP (XRP) und SUI (SUI) verzeichneten vorsichtige Zuflüsse.

Große Anleger wählen Bitcoin, Händler setzen auf Ethereum
Große Anleger wählen Bitcoin, Händler setzen auf Ethereum

Abflüsse bei großen Fonds in Zahlen

Fidelity Investments verzeichnete die größten Abflüsse unter den weltweit führenden ETF-Fonds. Ihr Fonds verlor 201 Millionen US-Dollar, sodass sie für 2025 insgesamt mehr Abflüsse als Zuflüsse verzeichnen.

Auch die iShares-ETFs von BlackRock mussten erhebliche Abflüsse hinnehmen – fast 200 Millionen US-Dollar. Dennoch verfügen sie noch über beträchtliches verwaltetes Vermögen von 52,8 Milliarden US-Dollar. Im laufenden Jahr konnten sie noch einen positiven Zufluss von etwas mehr als 3 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Damit bleiben sie der weltweit größte Krypto-ETF, gefolgt von Grayscale mit etwa der Hälfte dieses Volumens.

Große Abflüsse in den USA wurden zudem bei ARK Invest und 21Shares verzeichnet. Ein kleiner Lichtblick zeigte sich hingegen bei ProShares, das einen Zufluss von 15 Millionen US-Dollar verbuchte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin erreicht Wochenhoch – Solana und Dogecoin ziehen mit
Bitcoin erreicht Wochenhoch – Solana und Dogecoin ziehen mit
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Mining im Deckenversteck – zwei Täter festgenommen
Bitcoin-Mining im Deckenversteck – zwei Täter festgenommen
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bargeld zu einer wichtigen Investition für die Zentralbank wird
Günstige Wirtschaftsdaten für Bitcoin – jetzt zum Allzeithoch?
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis