Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs beenden starke Woche plötzlich im Minus

Börsenfonds verzeichnen am Freitag 55 Mio. Dollar Abfluss

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
1,8 Milliarden Euro in Bitcoin von Regierung verkauft, Markt wütend

Foto: ST House Studio/Shutterstock

Der jüngste starke Anstieg von Bitcoin (BTC) ging einher mit einem deutlichen Wachstum der beliebten Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs).

Die US-amerikanischen Börsenfonds verzeichneten in den vergangenen Wochen eine hohe Nettozuflussrate. Kurz vor dem Wochenende machte Bitcoin jedoch einen Rückschritt, und die ETFs schlossen die Woche mit einem Nettoabfluss ab.

Der technische Beweis für einen Bullenmarkt ist überwältigend
Der technische Beweis für einen Bullenmarkt ist überwältigend

Bitcoin-ETFs beenden die Woche im Minus

Die vergangene Woche begann gut für die ETFs der größten Kryptowährung auf dem Markt. Die Fonds verzeichneten an den ersten vier Handelstagen der Woche einen starken positiven Nettozufluss. Am ersten Tag der Woche betrug der Nettozufluss fast 480 Millionen Dollar, während Dienstag und Mittwoch mit 870 Millionen Dollar bzw. 893 Millionen Dollar herausragende Tage waren. Der Donnerstag markierte den siebten positiven Tag in Folge, schloss jedoch mit einem kleinen positiven Ergebnis von etwa 32 Millionen Dollar.

Am Freitag endeten die Fonds jedoch mit roten Zahlen. Ein Nettoabfluss von fast 55 Millionen Dollar wurde registriert. Die Fonds von Fidelity und Ark Invest verloren mit 25,6 Millionen Dollar bzw. 24,1 Millionen Dollar am meisten. Vier weitere Fonds erlitten ebenfalls Kapitalverluste, jedoch in deutlich geringerem Umfang. So verzeichnete VanEck einen Verlust von 5,9 Millionen Dollar, während Bitwise und der große Fonds von Grayscale Abflüsse von jeweils 5,6 Millionen Dollar und 5,5 Millionen Dollar hinnehmen mussten. Valkyrie schloss die Liste der Abflüsse mit 1,7 Millionen Dollar ab.

Es gab auch einen Fonds, der einen positiven Zufluss verzeichnen konnte. Das Mini-Bitcoin-ETF von Grayscale konnte um 13,5 Millionen Dollar wachsen. Die übrigen Fonds wiesen keine nennenswerten Bewegungen auf.

Ethereum-ETFs bleiben volatil

Bei den Ethereum (ETH)-Fonds fielen die Ergebnisse in den letzten Tagen wesentlich wechselhafter aus. In den vergangenen zehn Handelstagen gab es sechs Tage mit einem positiven Ergebnis und vier Tage mit einem negativen.

Am Montag begannen die ETH-ETFs mit einem Nettoabfluss von 1,14 Millionen Dollar. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag folgten jedoch positive Nettozuflüsse. Investoren sahen an diesen Tagen Zuflüsse von 7,65 Millionen Dollar, 4,36 Millionen Dollar und 13,06 Millionen Dollar. Leider schloss der Freitag erneut mit einem negativen Ergebnis von fast 11 Millionen Dollar.

Der negative Abfluss am Freitag wurde größtenteils durch den Fonds von Grayscale verursacht, der 11,43 Millionen Dollar aus seinem ETH-Fonds verlor. Nur Invesco konnte dies teilweise mit einem Nettozufluss von über 500.000 Dollar ausgleichen. Die übrigen Fonds verzeichneten keine nennenswerten Bewegungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
  • 21/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP Futures CME: 11 Milliarden für Circle & Dubai-Deals
XRP schläft noch – explodiert der Kurs jetzt nach diesen Mega-News?
  • 23/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neue KI-Modelle in der Kritik nach Enthüllung umstrittener Funktion
Neue KI-Modelle in der Kritik nach Enthüllung umstrittener Funktion
  • 25/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Verrückt oder genial? Trader setzt 1 Milliarde € auf Bitcoin und kassiert Millionen
Verrückt oder genial? Trader setzt 1 Milliarde € auf Bitcoin und kassiert Millionen
  • 22/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
  • 26/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Verrückt oder genial? Trader setzt 1 Milliarde € auf Bitcoin und kassiert Millionen
Verrückt oder genial? Trader setzt 1 Milliarde € auf Bitcoin und kassiert Millionen
  • 22/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mann spendiert ganzem Zug Freibier nach Bitcoin-Rekord
Mann spendiert ganzem Zug Freibier nach Bitcoin-Rekord
  • 25/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripples XRP: geniale Bankwährung oder teure Illusion? Die harten Fakten
Bitcoin-Kurs scheitert an wichtigem Level, Kryptomarkt bricht ein
  • 27/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis