Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin ETF-Zufluss setzt sich fort, aber auf sehr niedrigem Niveau

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Kurs im Gleichgewicht: Durchbruch könnte Kettenreaktion auslösen

Foto: JOCA_PH/Shutterstock

Die amerikanischen Bitcoin (BTC) spot Exchange-Traded Funds (ETFs) scheinen vorsichtig ihren Kurs zu ändern. Gestern wurde zum dritten aufeinander folgenden Handelstag ein positives Ergebnis erzielt. Obwohl die Kapitalzuflüsse sehr bescheiden bleiben, ist dies eine deutliche Verbesserung gegenüber den anhaltenden hohen Abflüssen, unter denen die Fonds leiden mussten.

BlackRock erhält massiven SEC-Vorteil für Bitcoin-ETF
BlackRock erhält massiven SEC-Vorteil für Bitcoin-ETF

3. grüner Tag in Folge für Bitcoin ETFs

Daten von Farside Investors zeigen, dass die im Januar aufgelegten Fonds gestern insgesamt 11,8 Mio. USD eingesammelt haben. Dieses Ergebnis setzt den Trend minimaler Nettozuflüsse fort, der seit Dienstag letzter Woche zu beobachten ist.

Es ist der zweitniedrigste Nettozufluss seit dem Start am 11. Januar. Am 8. Mai flossen den Fonds insgesamt 11,5 Millionen Dollar zu.

Am Dienstag wurden erstmals seit zwei Wochen wieder Zuflüsse in Höhe von jeweils 31 Millionen Dollar verzeichnet. Einen Tag später setzte sich der positive Trend mit 21,4 Millionen Dollar fort.

Seit Montag, dem 10. Juni, haben es die Fonds besonders schwer. An neun von zehn Handelstagen wurde mehr Kapital aus den Fonds abgezogen als ihnen zugeführt. In der Woche vom 10. bis 24. Juni wurden durchschnittlich 116,12 Millionen Dollar pro Tag aus den ETFs abgezogen, eine Woche später lag der durchschnittliche Verlust bei 108,82 Millionen Dollar.

Trotz der Zuflüsse in den letzten Tagen ist die laufende Woche unter dem Strich immer noch negativ. Am Montag verloren die ETFs 174,5 Millionen Dollar. Um die Woche mit einem Plus abzuschließen, müssten die Fonds heute mehr als 110 Millionen Dollar einnehmen.

Lediglich der GBTC-Fonds von Grayscale verzeichnete gestern mit einem Nettoabfluss von 11,4 Millionen Dollar einen Kapitalabfluss. Fidelity, Bitwise, ARK Invest & 21Shares, Invesco & Galaxy und Franklin Templeton erzielten gestern ein positives Ergebnis.

Bemerkenswert ist, dass Bitwise mit einem Zufluss von 8 Millionen Dollar das meiste Kapital anziehen konnte. An zweiter Stelle folgt Fidelity mit einem Zufluss von 6,7 Millionen Dollar.

Auch der BTC-Kurs bleibt unsicher

Die Bitcoin-ETFs befinden sich derzeit in der gleichen Situation wie der zugrunde liegende Bitcoin-Kurs. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit Tagen seitwärts zwischen 60.600 und 42.400 Dollar, wodurch das frühere negative Sentiment auf ein Minimum reduziert wird. Marktoptimismus ist jedoch immer noch weit entfernt, da sich der Kurs noch immer auf dünnem Eis kurz über der entscheidenden Unterstützungsebene von 60.000 Dollar bewegt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis