Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Erwartungen für Februar – darauf müssen wir achten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Erwartungen für Februar – darauf müssen wir achten

Foto: CeltStudio/Shutterstock

Der Februar begann turbulent für Bitcoin (BTC) und den Rest des Kryptomarktes, und es sieht nicht so aus, als würde sich die Lage bald beruhigen. Donald Trump setzt weiterhin auf Importzölle, und eine Reihe wichtiger Wirtschaftsdaten steht kurz vor der Veröffentlichung.

Keine Zeit, den Markt den ganzen Tag zu beobachten? Kein Problem! Wir halten dich täglich mit Kursupdates und Marktprognosen auf dem Laufenden.

Bitcoin tanzt mit auf dem KI-Hype: Laut Experten eine „gefährliche Blase“
Bitcoin tanzt mit auf dem KI-Hype: Laut Experten eine „gefährliche Blase“

Bitcoin steht unter Druck

Der Bitcoin-Kurs hat im Februar bislang fast ausschließlich im Minus notiert. Aktuell verzeichnet die Kryptowährung einen Rückgang von etwas mehr als 4 %, doch noch in der vergangenen Woche war das Minus deutlich größer. Am Tiefpunkt wurde Bitcoin für 91.200 Dollar gehandelt – ein Rückgang von 11 % gegenüber dem Eröffnungskurs von 102.400 Dollar.

Dieses Tief wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag erreicht und war eine direkte Reaktion auf Trumps Importzölle. Besonders Altcoins brachen massiv ein, was sogar als das größte Liquidationsereignis in der Geschichte des Kryptomarktes bezeichnet wird.

Die Märkte haben sich davon noch nicht vollständig erholt, doch historische Daten geben Hoffnung für den weiteren Verlauf des Monats. Laut Daten von CoinGlass gehört der Februar zu den besten Monaten des Jahres für Bitcoin. In den letzten zwölf Jahren stieg Bitcoin im Februar durchschnittlich um mehr als 15 %, und nur zweimal endete der Monat mit einem Verlust.

Trotzdem haben viele Investoren aktuell wenig Vertrauen in eine positive Entwicklung. Vielleicht bringt diese Woche jedoch gute Nachrichten: Am Mittwoch werden die neuen Inflationsdaten aus den USA veröffentlicht – die Verbraucherpreisindex-Zahlen (CPI) – und einen Tag später folgt der Erzeugerpreisindex (PPI). Die Inflation ist seit einiger Zeit wieder ein Thema, sodass niedriger als erwartete Werte besonders positiv aufgenommen würden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis