Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

‚Bitcoin ersetzt Gold‘: Europäische Unternehmen investieren Millionen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Das Vertrauen in den US-Dollar wankt – Chaos könnte Bitcoin über 100.000 $ treiben

Foto: Chinnapong/Shutterstock

In letzter Zeit entscheiden sich immer mehr europäische Unternehmen dafür, Bitcoin (BTC) in ihre Bilanz aufzunehmen. Zwei Beispiele sind das norwegische K33 und die französische The Blockchain Group. Zusammen haben sie für Millionen an Bitcoins angeschafft. Hiermit scheint sich eine Strömung von Unternehmen zu entwickeln, die am Potenzial von Bitcoin teilhaben wollen.

Das norwegische Krypto-Beratungsunternehmen K33 hat angekündigt mindestens 85 Millionen schwedische Kronen aufzubringen (etwa 8,9 Millionen Dollar) über eine Aktienausgabe, genau wie das Unternehmen Strategy es macht. Das Ziel ist es, 1.000 Bitcoin zu kaufen. Hierfür arbeiten sie mit Pareto Securities zusammen. „Der Nettoerlös der Directed Share Issue wird verwendet, um Bitcoin zu kaufen und in der Bilanz zu halten,“ so das Unternehmen.

Laut CEO Torbjørn Bull Jenssen ist dies erst der Anfang: „Eine starke Bilanz, die auf Bitcoin aufgebaut ist, ermöglicht es uns, unser Maklergeschäft erheblich zu verbessern unter Beibehaltung der vollständigen Exposition gegenüber dem Aufwärtspotenzial von Bitcoin.“ K33 hat inzwischen bereits fünf BTC im Wert von etwa 523.000 Dollar angeschafft.

Coinbase-CEO prognostiziert, dass der BTC-Kurs 1 Million US-Dollar erreichen wird
Coinbase-CEO prognostiziert, dass der BTC-Kurs 1 Million US-Dollar erreichen wird

Französische Partei baut an europäischem Bitcoin-Goldstandard

Auch in Frankreich ist Bitcoin im Aufwind. The Blockchain Group, notiert an der Euronext Growth in Paris, kaufte aktuell noch einmal 182 Bitcoin dazu. Dies entspricht etwa 17 Millionen Euro. Damit kommt ihr Gesamtbestand auf 1.653 Bitcoin. Gekauft zu einem Durchschnittspreis von etwa 90.000 Euro pro Coin.

Bitcoin als Unternehmensstrategie wächst

Es sind heutzutage viel mehr Unternehmen dazugekommen, die diese Strategie verfolgen. Das größte ist Strategy unter der Leitung von Michael Saylor, einer der bekanntesten Figuren im Krypto-Sektor. Aber auch der japanische Metaplanet besitzt inzwischen mehr als 10.000 Bitcoin. Strategy hat dagegen inzwischen fast 600.000 Bitcoins im Besitz.

Früher, und noch immer, war Gold der sichere Hafen. Bitcoin scheint diese Rolle nun in moderner Form zu erfüllen. K33 betont, dass die Bitcoin-Käufe nicht nur als Investition oder Spekulation gedacht sind, sondern dass sie auch neue Dienstleistungen anbieten wollen, um für institutionelle Kunden attraktiver zu werden.

Der Trend ist sehr deutlich zu sehen, Bitcoin wird immer attraktiver, um als strategische Reserve in der Bilanz zu halten. Es muss sich zeigen, ob in den kommenden Jahren dieser Trend anhalten oder abnehmen wird. Aber es sieht so aus, als würde die steigende Linie noch eine Weile anhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis