Foto: alexgo.photography/Shutterstock
Der Bitcoin (BTC)-Kurs ist in diesem Monat um über 20 Prozent gefallen und könnte den November zum ersten Mal seit drei Jahren mit einem Verlust beenden.
Dennoch ist das Rennen noch nicht entschieden. Laut einem Bericht sind zwei Szenarien für Bitcoin denkbar.
Bitcoin weicht von historischen Mustern ab
Bitcoin befindet sich seit vier Wochen in Folge im Abwärtstrend – etwas, das seit anderthalb Jahren nicht mehr vorgekommen ist.
Analysten von Bitfinex berichten in einem aktuellen Report, dass der Verkaufsdruck stark zugenommen habe und der Kursrückgang viele Händler überrascht habe.
Die Analysten stellen fest, dass sich Bitcoin in diesem Quartal von historischen Mustern entfernt. Der Kurs droht nämlich, wie bereits im Vormonat, auch diesen Monat mit Verlust zu schließen. Darüber hinaus fallen die Preisrückgänge deutlicher aus als üblich.
Historisch gesehen ist der November für Bitcoin normalerweise ein bullisher (positiver) Monat, wie Daten von Coinglass zeigen. Im vergangenen Jahr stieg der Kurs im November noch um 37 Prozent, im Jahr davor um fast 9 Prozent.
Auch der Oktober hatte eine ähnliche Preisentwicklung versprochen.

Nachfrage nach Bitcoin könnte wieder steigen
Laut den Bitfinex-Analysten sind mehrere Szenarien für die Kursentwicklung von Bitcoin denkbar. Es ist möglich, dass die aktuelle Phase noch länger andauert und der Kurs weiter fällt. Viele Händler befinden sich derzeit im Verlust, so die Analysten.
Ein alternatives Szenario geht von einer steigenden Nachfrage nach Bitcoin aus. Allerdings wäre eine starke Nachfrage erforderlich, um den gegenwärtigen Verkaufsdruck auszugleichen.
Die Analysten kommen zu dem Schluss, dass das Marktgleichgewicht nicht so schnell zurückkehren wird. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass das Interesse an Bitcoin wieder zunimmt.
So berichtet die Analyseplattform Santiment auf X, dass die Anzahl der Adressen mit mindestens 100 Bitcoin seit dem 11. November steigt. Gleichzeitig geht die Zahl kleinerer, privater Händler zurück.
Laut Santiment deutet dies darauf hin, dass die Kryptokurse bald wieder anziehen könnten.
Analyst schätzt Bitcoins Chancen bullish ein
Obwohl Bitfinex ein eher vorsichtiges bis bearishes (negatives) Szenario beschreibt, zeigt sich der Analyst Merlijn The Trader bullish.
Bereits Anfang des Monats teilte er auf X mit, dass sich Bitcoin aktuell in einer idealen Ausgangsposition für einen kräftigen Anstieg befinde.
„Schaut euch die Daten an. Habt keine Angst“, so Merlijn.
Der Analyst argumentiert, dass die Kombination aus negativer Marktstimmung und der historisch starken Performance im November eine perfekte Ausgangslage bildet.
„Märkte belohnen keine Emotionen. Sie belohnen Geduld und Positionierung“, betont er.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt dir 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.