Foto: Kirkam/Shutterstock en
Bitcoin musste gestern zum zweiten Tag in Folge einen Rückschlag verkraften, hat sich davon aber nun wieder einigermaßen erholt. Der Kurs erholt sich und das scheint vor allem an der Beendigung der längsten Schließung der US-Regierung aller Zeiten zu liegen.
Ethereum hat einen größeren Wertzuwachs verzeichnet, aber es ist XRP, auf das heute viele Augen fallen. Der Kurs geht steil nach oben und die Coin bereitet sich auf ihr Debüt an der Wall Street vor.
BTC-Kurs erholt sich
Gestern ist genau wie Dienstag ein sehr enttäuschender Tag für Bitcoin und den Rest des Kryptomarktes geworden. Aber heute färbt sich der König der Kryptowährungen wieder grün.
Das muss noch nicht bedeuten, dass es ein schöner Tag wird. Gestern begann Bitcoin auch vielversprechend mit einem Anstieg von etwa 103.000 Dollar bis knapp über 105.000 Dollar. Aber letztendlich wurde der Tag mit einem schmerzhaften Verlust abgeschlossen.
Etwas nach 15:00 Uhr sank der Kurs wie ein Stein. In zwei Stunden stürzte er um etwa 3,5 Prozent ab, von 105.000 Dollar auf 101.400 Dollar. Abends tauchte er sogar noch kurz unter die 101.000 Dollar.
In der Nacht kroch Bitcoin wieder langsam nach oben und nach 06:00 Uhr wurde das Tempo deutlich angezogen. Das hat höchstwahrscheinlich mit der US-Regierung zu tun, die nach 42 Tagen das Schloss von ihren Türen nimmt.

In der Nacht wurde im Repräsentantenhaus dem Gesetzentwurf zugestimmt, der die Bundesregierung bis zum 30. Januar finanziert. Heute Morgen setzte Präsident Donald Trump seine Unterschrift, um offiziell einen Punkt hinter den Shutdown zu setzen. Das nimmt eine Menge Unsicherheit aus dem Markt und das sorgt jetzt für steigende Kurse.
Es ist nicht das erste Mal, dass Bitcoin sich vom Niveau um 101.000 Dollar erholt hat. Das wichtigste zu knackende Level liegt bei etwa 107.000 Dollar.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Cooinbase bei 103.439 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda liegt der BTC-Preis in Euro damit bei 89.318. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 0,11 Prozent im Minus.
XRP steigt stark an historischem Tag
Bei den Altcoins geht alle Aufmerksamkeit an Ripples XRP. Heute bringt Vermögensverwalter Canary Capital den allerersten Börsenfonds auf den US-Markt, der vollständig in XRP investiert. Es ist der größte Gewinner aus den Top 10 mit einem Plus von 4,57 Prozent in den letzten 24 Stunden.
Ethereum steht auch gut da mit einem Anstieg von 2,63 Prozent. Weiterhin steht Dogecoin 2,10 Prozent im Plus und sehen wir bei Solana und Cardano Gewinne von weniger als 1 Prozent.
Zcash, die fünfzehntgrößte Coin des Marktes, rennt heute am schnellsten innerhalb der Top 100 mit einem Anstieg von 11,67 Prozent.