Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bitcoin erhält Warnung von Musk: Supercomputer stellen Gefahr dar

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
„MechaHitler“ und „GigaPutin“-Coins gehen viral nach KI-Panne von Musk

Foto: JRdes/Shutterstock

Elon Musk hat erneut für Aufsehen in der Kryptowelt gesorgt. Dieses Mal nicht mit einem Tweet über Dogecoin (DOGE), sondern mit einer provokanten Frage an seinen eigenen KI-Chatbot Grok: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Quantencomputer in Zukunft das Bitcoin (BTC)-Netzwerk knacken können?

Diese Frage kam genau zu dem Zeitpunkt, als IBM seinen ehrgeizigen Quantencomputer „Blue Jay“ ankündigte. Diese Maschine soll bis 2033 ganze 2.000 Qubits verarbeiten können und damit ein neues Kapitel in der Entwicklung der Quantentechnologie aufschlagen.

Größte Bank der Welt: Bitcoin 40 Prozent unterbewertet
Größte Bank der Welt: Bitcoin 40 Prozent unterbewertet

Grok: „Bis 2030 wenig Gefahr“

Laut Grok ist das Risiko, dass Quantencomputer innerhalb der nächsten fünf Jahre den Bitcoin-Algorithmus namens SHA-256 knacken können, vernachlässigbar. Die Wahrscheinlichkeit bleibt laut dem Chatbot bis 2030 bei null Prozent. Danach steigt das Risiko langsam an – auf bis zu 10 Prozent im Jahr 2035.

Dass Musk sich Sorgen macht, ist nicht ungewöhnlich. Sowohl Google als auch Microsoft arbeiten an eigenen Quantenplattformen – „Willow“ bzw. „Majorana 1“. Diese Entwicklungen nähren die Frage, ob Kryptowährungen langfristig anfällig für Angriffe durch Quantenrechner werden könnten.

Bitcoins unter Beschuss?

Eine aktuelle Analyse von Deloitte zeigt, dass etwa ein Viertel aller Bitcoins schon jetzt anfällig für Quantenangriffe sein könnte. Besonders ältere Wallets, die noch nie eine neue Transaktion gesendet haben, seien besonders gefährdet.

Letztlich, so warnt Deloitte, könnten Quantencomputer eines Tages leistungsfähig genug werden, um den gesamten Transaktionsprozess innerhalb des Netzwerks zu brechen. Die Lösung liege laut Experten im Umstieg auf Post-Quanten-Kryptografie, was jedoch komplexe Anpassungen erfordere.

Der neue Blue Jay von IBM soll künftig mehr als eine Milliarde sogenannter Gate-Operationen ausführen können – eine Leistung, an die heutige Computer nicht einmal annähernd herankommen. IBM will damit in der Quantenrennen die Führung übernehmen und konkurriert dabei unter anderem mit Google und Microsoft. Der Druck auf die Kryptobranche, sich besser gegen solche technologischen Durchbrüche zu wappnen, wächst damit.

Bitcoin und Kryptomarkt erreichen neues Rekordhoch – Chainlink glänzt
Bitcoin und Kryptomarkt erreichen neues Rekordhoch – Chainlink glänzt

Musk hat direkte Interessen

Für Musk ist diese Diskussion alles andere als theoretisch. Tesla besitzt derzeit 11.500 Bitcoins im Wert von etwa 1,3 Milliarden US-Dollar. Auch SpaceX soll rund 850 Millionen US-Dollar in Bitcoin halten.

Sein Tweet mag locker wirken, doch unter der Oberfläche steckt eine ernsthafte Botschaft: Die Kryptobranche muss sich auf eine Zukunft vorbereiten, in der Quantencomputer möglicherweise die Spielregeln neu schreiben.

🧢 OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap – jetzt registrieren!

Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und profitiere von der exklusiven McLaren-Promotion:
Jeder neue Nutzer erhält eine offizielle McLaren-F1-Cap direkt nach Hause geschickt.
Nur für kurze Zeit verfügbar – also schnell sein!

🎁 Jetzt registrieren & F1-Cap sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis